wie wäre es denn mit ganzkörpertraining ein- oder zweimal traing die woche. wenn ich durch training einen reiz setze, dann möchte ich
den doch voll "auskosten", sozusagen bis der "reiz" verflogen ist nach drei, vier oder fünf tagen und der muskel nicht weiter wächst und
der muskel "abwartet" : "kommt jetzt bald ein neuer reiz" -> weiterer
aufbau "oder wars das jetzt" -> es geht wieder in richtung abbau.
es reicht doch einen neuen reiz zu setzen, wenn der alte erst komplett
weg und "verarbeitet" ist. ich kann doch reize nicht verstärken, wenn
ich on top am nächsten tag einen draufsetze, wenn sich der muskel
noch mit dem reiz von gestern beschäftigt. mein muskel
soll den reiz doch voll auskosten, hab mich ja dafür auch genug geschunden.
wenn du mit 1x-2x pro woche schlecht fährst, kann man ja nach 5-6
wochen die anzahl der traingseinheiten erhöhen.
mangelnde erholung ist doch so ziemlich das schlimmste, was ich
meinem körper antun kann. dann lebt er von den reserven, anstatt
neue in form von muskeln aufzubauen.
trainierst du erst seit 8 wochen split (und vorher was anderes) oder überhaupt erst seit 8 wochen?
könnte sein, dass man mit ganzkörpertraing sozusagen global, im ganzen körper auf "anabol umstelllt" (hormone, was weiß ich noch..), weil man alle bereich trainiert hat. anstatt "da mal ein bißchen, da mal ein bißchen"
beim split. (ich möchte damit jetzt nicht die leistung von split-trainierenden
schmälern)
mfg
