Je längere und dickere Schrauben desto besser der Halt.Zitat:
Zitat von francescodellamorte
Je härter und dicker die Wand desto besser der Halt. Beton wäre wohl das beste. Weniger gut logischerweise Wände mit Rigips, Holz, etc.
Druckbare Version
Je längere und dickere Schrauben desto besser der Halt.Zitat:
Zitat von francescodellamorte
Je härter und dicker die Wand desto besser der Halt. Beton wäre wohl das beste. Weniger gut logischerweise Wände mit Rigips, Holz, etc.
hab mir um 20 euro eine zur deckenmontage schweißen lassen und mit 4 langen schrauben befestigt!
hält mich mit bis zu 35 kg zusatzgewicht locker aus.
aber die des threadstellers dürfte auch sehr stabil sein, wenn die schrauben lang genug sind und die wand stabil ist hält die einiges aus.
Von Türrecks halte ich nicht soviel, weil man nicht breit genug greifen kann (nicht, dass man das unbedingt bräuchte... trotzdem). Wenn du deine Klimmzugvorrichtung richtig montierst und eine tragende Wand nimmst, kannste da auch deine ganze Familie dranhängen, das hält.
Wie werden die Stangen eigentlich in den Türrahmen eingespannt? Muss man dazu Löcher in den Rahmen bohren oder haben die einfach eine rutschfeste Gummibeschichtung am Ende. Ich kann mir bei dem Letzterem nicht wirklich gut vorstellen, dass das hält.
Uff - Sowas mit Gummihalterung gibt es tatsächlich. Ich hab in einem Forum auch schon ein Betrag über kaputte Kniescheiben mitsamt Rollstuhl gehört :schreck:. Hat jemand so eine Stange? Über Löcher im Türrahmen wird sich mein Vermieter bestimmt nicht freuen.Zitat:
Zitat von hindman
Oups schon so spät, schnell ins Bett schlafen. Wobei - lohnt kaum noch :-(. ******* Forum, raubt einem den letzten Schlaf ;-).
Hab seit nem Jahr die vom OTTO Versand daheimhängen, allerdings mit extra Gewindestäben und Klebedübel angebracht, die 10cm befestigungsstangen die mitgeliefert wurden, erschienen mir ein wenig unsicher =)
Fazit: Super Teil, und ist vor allem zusammenklapptbar so das es an der Wand nicht viel Platz wegnimmt!
Hab mir vor kurzem auf ebay genau so eine Stange wie EmZeeAi sie gepostet hat gekauft. Also ich habs selbst mit roher Gewalt nicht richtig rutschfest montiert bekommen. Und bevor auch meine Knie Bekanntschaft mit dem Türtritt machen, weg damit in die Tonne.
.........................
es ist auch sicher nicht verkehrt, mal in den örtlichen baumarkt zu gehen.. man kann sich hervorragend mit einem alurohr + winkeln eine klimmzugstange basteln!