100% vorher aufwärmen auch bei 20 wiederholungen wärmt sich der körper ja noch nicht richtig auf
Druckbare Version
100% vorher aufwärmen auch bei 20 wiederholungen wärmt sich der körper ja noch nicht richtig auf
Auf keinen Fall NACH dem Training dehnen ob statisch oder dynamisch!!!
Wenn überhaupt nur in die SAune nachm training. Da werden die Gefäse erweitert und die regeneration unterstützt. Beinm Dehnen werden die Muskeln wieder zusammen gezogen(In die Länge gezogen und dadurch verengen sich die einzelnen zellen) dies ist schlecht da durch die verengungen die regeneration verlangsamt wird.
:gruebel:
:ratlos:
Junge, der 1.April ist vorbei.
Wenn ihr euch in der Litaratur auskennt, wüsstet ihr das sich gerade im bereich Dehnen in der letzten zeit viel getan hat(neue Erkenntnisse)
jojo die einen sagen dies die anderen jenes
also ich machs nu auch so
10min vorher laufen
vor den jeweiligen übungen aufwärmsätze
habs vorher auch mit dehnen versucht
heute hab ichs mal so versucht wie oben beschrieben und ich muss sagen das ich damit voll zufrieden bin
ich fahre 3min auf dem fahrrad
und wärme dann noch die einzelnen übungen auf und taste mich ran ans arbeitsgewicht anders geht es nicht oder willst dann später mal mit 120kg zum drücken beginnen?
dehnen ist ok nach dem training...vorher und dazwischen nicht und wenn dazwischen nur wenn nötig und nicht zu stark...
ich geb dir noch ein Bsp
ziel ist es 120kg im BD im arbeitssatz zu verwenden
stange 20X
60kg 2X8-10wh
evtl 80kg 4X
100kg 4X
arbeitssatz
du kannst die 100kg auch öfter machen aber daher ich nicht wirklcih BB mach darf mich das aufwärmen keine kraft kosten würd ich als BB aber auch so machen
fg
Die im Folgenden beanspruchten Muskelgruppen zu erwärmen reicht. Habe in der Vergangenheit schon Unterschiedliches probiert. So war ich zeitweise auch vor dem Training mal Laufen, auch mal 20 bis 30 Minuten in dem Glauben so gut aufzuwärmen und Laufen und Training gleich kombinieren zu können.
Das war aber auch noch zu Kraftausdauer-Zeiten und Laufen vor richtigem Training halte ich auf jeden Fall für kontraproduktiv (und nicht etwa nur beim Beintraining).
Auch ein allgemeines Aufwärmen ist nicht nötig. Besonders wichtig ist es, bei Grundübungen aufzuwärem, da dort ja meist mit schwererem Gewicht gearbeitet wird und zudem auch sehr viele Muskelgruppen beansprucht werden.
Und wer glaubt ohne längeres Laufen nicht mit voller Energie dabei zu sein, wird spätestens im Verlauf des erstens Satzes voll dabei sein - oder er trainiert falsch ;).
Genauso würd ich es auch machen. Kenne einige die 110kg 5-Mal drücken und sich davor noch mit den Aufwärmgewichten 80kg 12-Mal und 100kg 6-7 Mal abrackern. So bleibt doch weniger Energie für die eigentlichen Arbeitssätze.Zitat:
Zitat von riddle
Noch schlimmer finde ich wenn ein Anfänger ohne Aufwärmen 60kg einmal drückt.