bin auch stöndig erkältet. begreif auch nicht warum..gesunde ernährung, sport, im vergleich zu freudne viel schlaf etc. aber ich bin am häufigsten erkältet.
gott weiß warum
Druckbare Version
bin auch stöndig erkältet. begreif auch nicht warum..gesunde ernährung, sport, im vergleich zu freudne viel schlaf etc. aber ich bin am häufigsten erkältet.
gott weiß warum
bin auch ständig krank :ratlos:
war auch schon bei zich ärzten.... :ratlos: :balabala:
meine empfehlung:täglich zink und ordentlich vitamin c + eventuell noch sauna!
und nicht rumheulen :winke:
Ich bin auch schon ein älteres Semester. Wenn Du sportlich fit und trotzdem oft erkältet bist, kann es an der Ernährung liegen.
Mir ging es mit Mitte Dreißig ähnlich. Dann habe ich meine Ernährung moderat umgestellt und trinke regelmäßig grünen Tee. Jetzt habe ich schon etliche Jahre ohne ernsthafte Erkältungen oder Infektionen hinter mir.
Paratus
und wie kann es an der ernährung liegen? welche nahrungsmitel sind denn "erkältungsfördernd"??
Hallo
Frohe Ostern...
Nachdem ich mich jetzt hoffentlich auskuriert habe, fange ich morgen leicht mit dem Sport wieder an.
Jedoch dick angezogen....
mein Sportsfreund meint...ich solle mich nicht so anstellen.... lol..
Na gut ... meine Untersuchungsergebnisse kommen eh noch nicht...fang ich halt locker wieder an..
Habe 3,5 kg verloren in zwei Wochen und fühle mich superschwach..
gruss Jürgen
das finde ich auch immer am schlimmsten....Zitat:
Habe 3,5 kg verloren in zwei Wochen und fühle mich superschwach..
ich komme mir vor, als wenn das ganze Training für die Katz war....
Wenn die Ärzte bei dir nichts finden solten, empfehle ich dir ein Produkt, welches in der Apotheke erwerbbar ist aber von der Kasse nicht übernommen wird. Es handelt sich hierbei um Symbioflor 1,2 bzw. 3. Dieses besteht zum Teil aus abgestorbenen und zum Teil aus noch lebenden Bakterien, die das Imunsystem trainieren. Die unterschiedlichen Typen sind quasi masgeschneidert für das entsprechende Krankheitsbild. Ich war auch ständig krank (Halsentzündung, Erkältung etc.) und war bei diversen Ärzten (Hals/Nasen/Ohren-Arzt, Hausarzt...) was mit sehr häufig frequentierter Antibiotikaeinnahme verbunden war, die ihren Zweck nicht wirklich erfüllt hatten, obwohl meine Ernährung okay war und ich in die Sauna gegangen bin. Sauna hat bei mir aber immer dazu beigetragen, den Infekt zu begünstigen, sodass ich irgendwann nicht mehr in die Sauna gegangen bin. Nachdem ich das Präparat über einen längeren Zeitraum eingenommen hatte
(meiner Erinnerung nach empfiehlt sich eine Einnahmeperiode von 10 Wochen und länger) habe ich bis heute keine vergleichbare Halsentzündung/Erkältung etc. mehr gehabt - die Einnahme ist schon über ein Jahr her.
Im Winter lutsche ich häufig Salbeibonbons aus der Apotheke (Dallmann's Salbei-Bonbons mit Vitamin C [zuckerfrei]) - die tun gut und zeigen, dass es nicht immer gleich das verschreibungspflichtige Medikament sein braucht.
Wobei noch gesagt werden sollte, dass physischer Stress sich genauso auf die Gesundheit/ das Imunsystem auswirkt, wie psychischer Stress.
Schwieriges Thema. Vitamine und Co. helfen nur sehr begrenzt, wenn überhaupt. Habe öfters mit höheren Dosen (ca. 1g) Vitamin, Vit E und anderen Oxidantien experimentiert und bin trotzdem jedesmal krank geworden. Dann gab es Phasen, in denen ich überhaupt keine Zusatzpräperate genommen hatte und nicht krank wurde... Ich denke man sollte sich fragen, ob der Vitaminhype nicht doch eher Geschäftemacherei ist.
Was kann man sonst noch machen?
- richtig anziehen
- Sauna, Wechselduschen, Frischluft
- Abstand von erkälteten Mitmenschen halten
- Stress reduzieren (auch Übertraining!)
- wenig Alkohol und Zigaretten konsumieren
- probiotischer Joghurt
Wer das alles beherzigt, macht bald den ganzen Tag nichts anderes mehr als sich vor bösen Erkältungen zu schützen und wird bald zum Hypochonder.
Fur mich steht fest, dass man zuviel Stress, sei es mental, körperlich oder durch Genussmittel, nicht durch irgendwelche Zusatzpräparate oder Begleitmaßnahmen kompensieren kann.
hab hier noch nix gelesen... aber: hast deine mandeln noch?
mfg