danke für eure antworten :)
Druckbare Version
danke für eure antworten :)
grüß gott,michlZitat:
Zitat von supiman
meinste? die zange-defekt??? :balabala: :gruebel:
gab auf jeden fall kaum was zu rechnen......
freue mich auf ein wiedersehen
grüße ins bayernländle
@ Stefan:
Ne, aber viel zu ungenau.
Ist halt nur ein Schätzwert, der nur die Hautfaltendicke an einigen wenigen Körperstellen berücksichtigt. Nervenbahnen und Eingeweide brauchen zum Schutz auch noch ein bischen Fett, das mit der Zange nicht erfasst wird.
Über 3 % gilt als lebensnotwendig.
@phantoom:
Ansonsten wie michl und bigbench schon geschrieben haben. amateure, und da vor allem die unteren gewichtsklassen haben mit sicherheit meist niedrigere KFA als Profis weit jenseits der Zweizentnermarke.
@klf
ok,ich füge mich.
grüße
stefan
Zitat:
Zitat von StefanFischer
Das ist sicher möglich, für Bodybuilder gelten andere Grenzen
Ronnie Coleman hat laut eigener Aussage nie über 5% kfA
was ja off immer noch 7,5 kg reines Fett wären was bei einem 75kg Normalbürger schon wieder 10% sind.
Also dürften die paar hundert Gramm im Wettkampf bei ihm < 1% sein
Man sieht deutlich dass für BB hier die ca5% untergrenze der Medizin nicht gilt.
nur meine MeinungZitat:
Zitat von klf
@Alphaflex
ich denke nicht dass du das mit < 1 % wirklich glaubst, oder???
Ronni Coleman hat mit sicherheit weit über 7 % off.
@Stefan
ich meinte die tabellen (...mm = ...%), die sind für normalos gemacht.
gruß Michl
bei 4% kfa liegt die haut direkt auf den muskeln , es sind ejdiglich noch die inneren organe etc bedeckt.
danke für die info.Zitat:
Zitat von xD
2%KFA kann ich mir nicht vorstellen.
Was der Caliper anzeigt, gilt lediglich für das Unterhautfettgewebe. Und das will der Wettkampf-BB reduzieren, nicht den gesamten KFA. Dieser würde auch Organschutzmäntel, intramuskuläres Fett, etc. einschließen.
Beispiel Herz: Endocard (innen, Bindegewebe) - Myokard (mitte, Muskelschicht) - Epikard (außen, Herzbeutel).
Zwischen Muskelschicht und Herzbeutel befindet sich reichlich Fett, das die Oberfläche glättet. In diesem Fett verlaufen auch wichtige Herzkranzgefäße. Dieses Fett wird nur im äußersten Extremfall angegriffen. Klar, im Wettkampf-BB geht man bis zum Äußersten, allerdings würde man beim Fehlen dieses Fettes tot umkippen, sofort. Das Herz hätte keine Gleitfähigkeit mehr und würde ausfallen. Beim erhöhtem Herzschlag, den man auf der Bühne hat sowieso (besonders noch auf Ephe). Auch das Omentum Majus (Fettnetz über Darm) ist ein Riese. Ich bezweifle, dass es sich zu sehr abbaut. Worauf der Körper immer zuerst zurückgreift ist das subkutane Fett, zuallerletzt das Organfett. Sicher bewegen sich diese Grenzen bei extrem niedrigem KF fließend ineinander. Trotzdem ist der "niedrige" KF in WK-BB meines erachtens nach oft extrem unterschätzt. Tatsächlich ist der Körperfettgehalt höher.
Ich habe gehört, dass Oxymetholon die Eigenschaft hat, dass es, wenn richtig kombiniert (mit einem anderen extrem androgenen Roid, wie Halotestin) subkutanes Fett zum Teil in den Muskel einschleusen kann. Dadurch wirkt dieser noch praller, während das subkutane Fett weniger wird.
Kann aber auch ein Mythos sein.
LG