Du redest wirr, PCMCIA bzw PC-Card ist der Name eines Steckverbindungsstandards. Wohl mit PDA verwechselt. Aber warum müssen Halbwissende immer noch einen draufsetzen?!Zitat:
Zitat von Vicente
Druckbare Version
Du redest wirr, PCMCIA bzw PC-Card ist der Name eines Steckverbindungsstandards. Wohl mit PDA verwechselt. Aber warum müssen Halbwissende immer noch einen draufsetzen?!Zitat:
Zitat von Vicente
Ja ich hab es mit dem Pocket-PC verwechselt oder wie das heisst. Hab ja gesagt ich hab Null Ahnung und wollte mich deswegen hier informieren was es da gibt und wer es anbietet. Ich will nur ein Laptop mit dem ich ohne Phone mobil ins Netz gehen kann und wo ich was weiss ich 50 Euro Flat pro Monat latze. Mehr nicht.Zitat:
Zitat von lachmal
ich hab sone umts karte von vodafone. hat nur zwei nachteile:
1. hast du keine flatrate, sondern ein datenvolumen (up/down) von 5 gigabye. reicht aus zum surfen und kommunizieren aber für downloads ungeeignet.
2. bist du zumindest bei vodafone auf deinen "zuhause bereich" begrenzt.
der kann sich auf deine wohnung erstrecken und in eine beliebige richtung bis 2 km ausdehnen.
bei glück, bist du ziemlich zentral innerhalb einer funkzelle und kannst dich etwas innerhalb dieser bewegen.
bei eplus gibts das alles nicht. da hast du unbegrenztes volumen und keine standortbeschränkung. allerdings ist die netzabdeckung hundsmisserabel und die verbindung sehr unzuverlässig.wenn du hier pech hast, surfst du mit gprs...das dauert.
vodafone verlang für sein umts spiel 36 euro im monat. die datenkarte gibts für einen.
eplus ist etwa 10 euro teurer.
t-mobile hat auch ein ähnliches angebot
Ich hatte E-Plus,49 Euro Flaterate deutschlandweit und umts-karte war auch dabei