Hier ist ein ausgezeichneter Thread zu diesem Thema.
http://www.bbszene.de/board/showthre...iff+kreuzheben
Druckbare Version
Hier ist ein ausgezeichneter Thread zu diesem Thema.
http://www.bbszene.de/board/showthre...iff+kreuzheben
Selbstverständlich kann es zu Dysbalancen kommen. Schau dir doch mal im Spiegel an, wie sich die Stellung deiner Schulterpartie verändert. Gerade die Nacken- und Schultergegend zieht da auf der einen Seite anders, als auf der anderen. Dies über sehr lange Zeit immer mit dem selben Griff ausgeführt KANN zu Dysbalancen führen. Gerade wenn man schon Probleme mit der Symmetrie hat, würde ich die Griffe wechseln.
Schultern/Nacken hab ich NICHTS.
Nur mri fällt auf das mein rechter Lat großer is als der linke, warum weiß ich allerdings nicht.
Wird wohl folgendes mitspielen:
Bank mitunter ausm Lat (eindrehen) und da bin ich rechts stärker
Eventuell schiefes Ziehen beim Latzug/Klimmzug
Was kann ich dagegen machen ? Einhändige Klimmzüge an der Maschine wo ich das Gewicht reduzieren kann und da wirklich sauber ziehen um dem entgegen zu wirken ?
Zum Griff nochmal: Wenn es zu disbalancen führen KANN dann zieh halt mit Griffhilfen im Obergriff und fertig :D
So sehe ich das auch.Zitat:
Zitat von Cooperator
Heb mal längere Zeit mit einem Griff und wechsel dann, da spürt man sofort, dass die Belastung sich im Schulterbereich anders verteilt.
Wenn du nie den Griff wechselst weil die ein Seite zu schwach ist währst du sehr unstrategisch! Überleg doch mal was passiert wenn du dass so machst! Die starken Muskeln werden immer stärker und so kommen deine Schwächen immer stärker zum Vorschein. Das Ziel im Bodybuilding ist es doch auch gerade solche Unausgeglichenheiten zu verringern.
Deswegen ist es gerade für dich wichtig zu weschseln und zwar in jedem Satz! Abgesehen davon ist der Kreuzgriff ne gute Verlegenheitslösung um bei höheren Gewicht nicht den Griff zu verlieren. Ziel sollte es immer sein so lange wie möglich mit beiden Händen im Obergriff zu trainieren!
genau so sollte mein eingangspost aussehen
ich habs dann doch eher als frage formuliert, um eine (wie sich zeigte) interessante diskussion pro und kontra zu erhalten