Der sinn der Isos ist doch die bereits vorhandenen Muskelansätze zu reizen, damit die an Kraft und Definierter wirken oder hab ich da unrecht?
Mit Grundübungen packt man das Fleisch drauf (wenn die ernährung natuerlich stimmt).
Druckbare Version
Der sinn der Isos ist doch die bereits vorhandenen Muskelansätze zu reizen, damit die an Kraft und Definierter wirken oder hab ich da unrecht?
Mit Grundübungen packt man das Fleisch drauf (wenn die ernährung natuerlich stimmt).
mit isos belastet man genau den zielmuskel und formt ihn somit mehr aus, definition erhälst man nur durch diät bzw cardio etc . . .
ich trainiere 5mal die woche, we ist immer frei, bin immer sehr erholt.
man sollte halt sien training so gestalten das man immer erholt ist (die muskelgruppen) und das alles gut aufeinander abgestimmt ist.
wenn man beispielsweise schwer beine trainiert kann man am nächsten tag nicht schwer rücken machen, das haut nicht hin.
Zum Thema Training - Regeneration gab es vor kurzem schon so ein Thread.
Dass man dem Muskel 2-3 Tage Pause gönnt, bevor man ihn wieder maltretiert, gilt vielleicht in Kraft/Ausdauer - Sportarten, aber nicht im Body Building. Der Muskel kann sich nicht erholen und wird in den katabolen Zustand versetzt.
Tipp: In der aktuellen Sport Revue ist ein Artikel, der dir an diesem Punkt weiter hilft, "10 Fehler, die Muskeln zerstören"! Punkt 6: "Sie lassen einem Körperteil bis zum nächsten Training nicht genügend Erholung"!
Viel Spaß beim lesen!
Das Training vom dreier Splitt mit täglichem Training abzuwechseln ist eine gute Idee, weil sie abwechlung bringt. Aber du solltest nicht zu früh mit dem Wechsel anfangen. Trainiere mal 12 Wochen mit dem Dreier, wechsle dann auf Täglich. Hier würde ich dann mehr mit Isos arbeiten mit dem Unterschied, dass ich bis zu 10 Sätze mit 12-8 Wh machen würde, um den Muskel in die Hyperthrophie zu jagen.
Viel Erfolg!
MfG