ich könnte und wollte das auch nciht so machen ;-) . . . da reißt mir alles ab denk ich wenn man da viel und ich meine viel gewicht nutzt.Zitat:
Zitat von corn
bin auch eher der typ der explosive bewegungen nutzt, diese aber kontrolliert ausführt.
Druckbare Version
ich könnte und wollte das auch nciht so machen ;-) . . . da reißt mir alles ab denk ich wenn man da viel und ich meine viel gewicht nutzt.Zitat:
Zitat von corn
bin auch eher der typ der explosive bewegungen nutzt, diese aber kontrolliert ausführt.
@squat
bedenke aber auch das die meisten Anfänger nen relativ kleinen Brustkorbumfang haben. Da ist es in vielen Fällen nicht ratsam ganz runter zu gehen. Ich denke mal wenn DU bis zur Brust runter gehst, liegst doch sicher auch im 90 Grad Bereich ?! (hab mal irgendwann deine Daten gelesen)
Also ich würde immer ganz runter gehen und fließende Bewegungen machen!
Das wirkt!
muhar bestimmt nicht.Zitat:
Zitat von haribo25
Kein Profi liegt beim absenken bis zur Brust annährend im 90° Bereich durch die größe seines Brustkorbs.
Naja, so ganz richtig ist das nicht, auf einem Pic von Arnold Schwarzenegger z.B. ist der Winkel Oberarm zu Unterarm bei ca. +- 90%, also in sofern stimmt das schon, aber wenn sie weiter heruntergehen könnten würden sie das auch tun, also für mich ist das einzig wahre bis auf die brust.
Die Frage ist nur wie füre ich es aus, manche Profis meinen dabei ein leichtes Hohlkreuz zu machen ist Vorteilhaft, andere finden das nicht, manche meinen eine gleitende durchgehende Bewegung sei gut, andere sagen kurz unten warten, gibt es viele meinungen, ich mache lieber durchgehende Bewegung mit leicht angehobenen Rücken.
da gibt es so viele Meinungen, dass muss jeder für sich ausprobieren denke ich.
Zitat:
Zitat von haribo25
also meine arme sind nicht bei 90 grad beim bankdrücken, warum auch?
egal ob anfänger oder nicht, man sollte das schon richtig machen. auch wenn ein anfänger noch nicht so viel muskeln hat, er kann dafür noch nicht so viel drücken ;-)
am ende ist es nämlich sehr schwer solche "angelernten" sachen wieder loszuwerden.
1-2 Sekunden halten ist gar nicht schlecht. So ist es im Wettkampf Pflicht und in Training schadet das auch nicht.Zitat:
Zitat von corn
1-2 Sekunden halten ist nicht verkehrt. Im Endeffekt wirst du dann nicht soviel Gewicht bewegen aber dieses dann kontrolliert.
Man soll nicht bis tiefer als 90 Grad gehen, weil dann bestimmte Sehnen im vorderen Schulterbereich überdehnt werden.
Machst du die Übung aber kontrolliert, mit Körperspannung und senkst die Hantel mehr Richtung Bauch ab und das während du die Schulterblätter zusammenziehst ist das Training auch sicher und effektiv wenn du tiefer als 90 Grad gehst.
Grundsätzlich mache ich immer soviel Bewegungsumfang wie ich schmerzfrei bin.
Wichtig ist, was dein Körper dir sagt!
1 - 2 sekunden halten im wettkampf aber dann auf maximal also eine wdh, und nicht mit max gewicht für z.b. 10 wdhs, das kann man so gar nicht vergleichen.
wenn man nur bis 90% geht, dann hat ein bereich der brust keine vordehnung und wird auch nicht so beansprucht - weniger aufbau, deswegen sollte man ja unter den brustwarzen aufsetzen damit die schulter nikcht leidet
ausserdem ist der hauptfehler auch, das die meisten halt zu breit greifen und dadurch ihre schulter schrotten!
die schulterbelastung ist enorm hoch wenn man ganz außen greift, nicht zu empfehlen. zudem fühlen die meisten anfänger beim BD überhaupt nix in der brust, das is auch falsch, diesollte man schon spühren beim BD, Bankdrücken is mehr als hantel hoch runter drücken, zusätzlich muss man spannung im gesammten oberkörper halten, die schulterblätter nach hinten ziehen und sich auf die brust (!) konzentrieren.
halten während der WH würd ich lassen, besser NACH dem bankdrücken auf die flachbank legen, n paar kurzhanteln holen (gewicht etwas unter dem kh - bankdrücken gewicht) und arme runter und in die untere KH bankdrücken position begeben, 30 sek. halten, fertig.