Ich wollte halt sagen, man kann die vorderen Schultern trainieren, die seitlichen, die hintern, (wie getrennte) 3 Musklen! 
warum machst du es dann nicht und kommst mit so komischen argumenten/formulierungen an? hätte dir dabei nicht widersprochen!
Zum zweiten Teil:
Schau mal das an
http://www.muscle-fitness-de.com/346.html
und sag mir deine Meinung!
meine meinung: das ist die bild-zeitung für bodybuilder! erklärs mir anatomisch, das können die hier nämlich auch nicht! wie ich schon geschrieben hab, man kann durchaus variieren, aber nicht indem man die handstellung ändert. in dem artikel ist teilweise gut erklärt, wie man im schultergelenk die belastung auf die einzelnen köpfe ändern kann, zur handstellung kommt allerdings keinerlei erklärung - weils einfach keine gibt und die aussagen falsch sind!
PS: Achtung, es taucht der Begriff "Masseübung" auf! :-)
was blödsinn ist! richtig wäre eine unterscheidung in mehrgelenks- und isolationsübungen. wenn eine übung keine masseübung ist, also somit keinen massezuwachs bringt, weshalb sollte man sie dann ausführen? der begriff ist einfach nur dämlich!
Du teilst deine Übungen in Muskelgruppen ein, ok!
Also sind KB und Beinstrecken gleichwertige Oberschenkelübungen?
was soll das denn für ein argument sein? kb ist eine gk-übung, beinstrecken eine isolationsübung für den quadrizeps. aber wächst der etwa nicht vom beinstrecken?