Finde das auf beiden Bildern unsinnig. Beim ersten wickelt er fast nur um den Unterarm, beim zweiten wickelt er die halbe Hand und den halben Unterarm mit ein. Ausserdem braucht man für die zweite Methode die längeren Bandagen 80cm haben die, glaub ich.
Halt ich aber für unnötig, wie gesagt, ohne zwickts bei 100, mit den 50cm Titan Titanium sind 230 kein Problem. Ich wickle so wie auf dem ersten Bild (also die Lagen immer schön übereinander), aber etwa einen halben Zentimeter höher. Prinzipiell sähe das erste Bild ja nicht schlecht aus, aber er hat nur eine Lage ums Gelenk selbst gewickelt, ist dann tiefer gegangen und hat noch ein paar Lagen nur um den Unterarm gemacht, das halt ich für sinnlos.
Und wenn du willst, dass die Bandagen was helfen, dann muss du sie fest wickeln. Die Frage ob du sie in den Satzpausen dranlassen sollst stellt sich dann gar nicht mehr, die Dinger tun weh und die Hand wird dir irgendwann taub. Man siehts zwar öfter, dass Leute die Bandagen das ganze Training über locker gewickelt anhaben, aber dann könnten sie sie auch weglassen, ist genau wie mit dem locker um die Taille gelegtem ausgepolsterten Gewichthebergürtel. Wenns nicht weh tut, bringts nix! :D
Gruß, Joe
