-
Die Fragen nach dem "Dickmachen" und dem "richtigen" Kochen sind ja beantwortet.
Verlässlich ist das, was Du mit seriösen wissenschaftlichen Quellen nachvollziehen kannst. Daher sind Tipps und Hinweise nicht verkehrt. Du musst sie nur auf ihre Stichhaltigkeit überprüfen.
TV und Co. sind meist Plattformen für Unternehmer und Firmen sowie Selbstdarsteller. Das ist sicherlich keine gute Quelle. Nimm es als Unterhaltung. Manche "Sachsendung" ist so getrachtet besser als manche Komödiensendung;)
Gruß
-
Ich sehe, es ist eine wahre Kunst, alles optimal aus seinem Essen rauszuholen ;)
thx jimmy
-
Ich nehme mal einfach an, dass durchs Kochen der glykämische Index ansteigt und es deshalb fälschlicherweise als "Dickmacher" bezeichnet wird.
Stephan :)
-
Oder weil so ein Möhreneintopf besser schmeckt und man mehr isst? :D