der wbc schwört ja auf gm´s. die gehen teilweise bis zu 700 lbs bei der übung.
meine beuge leistung hat auch sehr davon profitiert.
Druckbare Version
der wbc schwört ja auf gm´s. die gehen teilweise bis zu 700 lbs bei der übung.
meine beuge leistung hat auch sehr davon profitiert.
:gruebel: sensationellZitat:
50-60% ist viel zu wenig stimme ich zu. 40% ist ok.
Zitat:
Zitat von Bodymann3000
Frag mal obs bei Pharmasports auch Lecithin gibt!!
Ignoriert den doch einfach, der ist garantiert irgendein Zweitaccount der Blödsinn schreibt und sich freut, dass sich etablierte User drüber aufregen.
leider nein er ist seit 2005 angemeldet ursprünglich als D.NetzbandZitat:
Zitat von nebukadneza
fg
Also ich hab gestern auch Good Mornings gemacht bis 130kg das ist aber dann schon ziemlich schwer also mit 50% finde ich mehr als das Auslangen und bei weniger gehts auch noch schöner.
Servus. Mach Krafttraining aus optischen und gesundheitlichen Gründen. Ich interessiere mich aber immer mehr für funktionelle Aspekte und bin ein echter Fan von freien Gewichten.
Ich habe gelesen, dass Good Mornings ein gute Übung für die Beinbeuger sind. Was ist da eure Erfahrung?
Was ist günstiger: GM am Kniebeugetag oder am Kreuzhebetag zu machen?
okay, um es zu verbildlichen, bleibt mein gesäßmuskel über den gesamten bew.ablauf auf derselben höhe (beinapparat in statischer kontraktion) oder beuge ich mit den knien so weit, bis ich in die waagrechte position kommen kann?Zitat:
Zitat von Discipline
1. oder 2.?