Der Nacken ist ein Teil des Rückens. Hast du schonmal schweres KH gemacht? Ich meine wirklich schwer...Zitat:
Zitat von loopon
Druckbare Version
Der Nacken ist ein Teil des Rückens. Hast du schonmal schweres KH gemacht? Ich meine wirklich schwer...Zitat:
Zitat von loopon
Da sind sie wieder, die Kenner der Anatomie! Ob Kreuzheben für den Trapez ist? Die Frage kann auch nur jemand stellen, der keine schweren Grundübungen gemacht hat.
lol thx man tut was man kann:D :dreh:Zitat:
Zitat von EXXX
Zitat:
Zitat von Legomeister
nööö warum auch.. mir doch egal was du denkst...gelle. :-) da sind sie wieder..die ***** hahaha ohhh wei...tzzzzz.
Anatomie >>>>>
pars descendens und transversa hypertrophieren vom KH ganz hervorragend. wundert nicht, weil die auch isometrisch kontrahieren und gut gedehnt werden.
der trapez wird schon aktiviert, eine gigantische megakontraktion ist das allerdings nicht... hier machts die dehnung und das gewicht. aktiviert wird beim kreuzheben übrigens immer fast alles (messbar).
der pars ascendens (untere teil) ist nur in den unteren bereichen der übung hypertrophierelevant beteiligt.
nur mal dazu....
Kreuzheben, Kreuzheben und nochmal Kreuzheben. Und schwer. Ist das beste für den Nacken.
Shruggs im hohen Wdh-Bereich funktionieren bei mir am besten...
wenn jemand x übungen für jeden muskelgruppe macht , soller halt shrugs etc. machen. ich hab mit kreuzheben die beste erfahrung gemacht.
Bin mit meinem Nacken zufrieden und bei mir reicht daher schweres Kreuzheben aus. Falls das im Einzelfall nicht funktioniert würde ich noch Shrugs mit einbauen.
Es geht doch nix über nen richtig brutalen Stiernacken:).Ich trainier meinen nacken mit Rücken zusammen und mach 3Sätze langhantelshrugs in der Multipresse und 3satze khschrugs.
Ach so ja wdhbereich liegt auch so bei 15 -25