Wer bitte misst den GI eines Proteinpulvers?
Druckbare Version
Wer bitte misst den GI eines Proteinpulvers?
Wenn Du Dich mal mit GI und Insulinausschüttung befasst, wirst Du feststellen, dass Milchprodukte je nach Kohlenhydratanteil unter einem GI von 30 liegen und somit nur eine minimale Insulinausschüttung provozieren - und das wäre eine Antwort auf die Frage, die ganz oben steht.
...Stimmt, Milchprodukte haben einen geringen GI. Allerdings ist es weitgehend sinnfrei, Produkte mit minimalem KH-Gehalt wie z.B. Proteinpulver oder Käse überhaupt auf den GI zu testen. Für GI-Testzwecke muss man nämlich eine signifikante Zuckermenge aufnehmen - das dürfte mit Proteinpulver nur schwer möglich sein.
Weiterhin sind Milchprodukte in Relation zu ihrem geringen GI sogar sehr stark insulinogen. Vom GI lässt sich nicht zwingend und geradlinig auf die Insulinreaktion schließen.
Drittens: Wie bereits gesagt, erhöhen Proteine die Insulinreaktion und vermindern sie nicht. Whey stärker als z.B. Casein. Sie vermidern u.U. lediglich den GI der Kohlehydrate.
Und wenn es mit Müsli kombiniert wird (wie oben beschrieben)?
Ich habe mal gelesen das Eiweiß bei einer Kolenhydratbasierenden Mahlzeit den Insulinspiegel durch Ausschüttung von Glukagon sinkt.
Das war einer der Gründe wieso ich Eiweiß unter das Müsli mischen wollte.
Natürlich auch um etwas mehr Eiweiß zu mir zu nehmen! Das is klar ;-)
Jetzt die Frage an euch ob es stimmt und ob das von mir gedachte auch so im Körper abläuft und ob es positive Folgen hat.
Wie gut vertragt ihr das Molkezeugs?:bier:
Gruß Olli
Misch doch endlich Dein Eiweiß unter die Haferflocken bzw. unters Müsli und denk nicht so viel über Insulin nach. ;) Eiweiß ist immer gut!
PS: Ja, Protein führt zu einer Glukagon-Reaktion (wie das im Mix mit Carbs aussieht weiß ich nicht). Das läuft aber sowieso unabhängig von der Insulingeschichte.