:rotwerd:Zitat:
Zitat von VVVVV
Ja stimmt, dachte mir schon das ich irgendwas verwechselt habe. Hast natürlich recht, es ist reich an gesättigten Fetten und nicht gehärteten. ;)
Druckbare Version
:rotwerd:Zitat:
Zitat von VVVVV
Ja stimmt, dachte mir schon das ich irgendwas verwechselt habe. Hast natürlich recht, es ist reich an gesättigten Fetten und nicht gehärteten. ;)
Deswegen mein Spitzname für das Zeug: "Die Sahne Südostasiens" ;-) Schnelle Darmpassage durch die Fette, appetitanregend durch den Geschmack und die Geschmacksträgerkomponente und dazu noch gesättigte Fette. EIgentlich keine sehr "diätisches" Produkt (Fett und Gesundheit betreffend). Ich habe zum Glück schon einen Ekel davor ;-)Zitat:
Zitat von t-killa
Aber eben nur "eigentlich".Zitat:
Zitat von VVVVV
Sicher, denn die Dosis macht das Gift. Also Mahlzeit, aber mit Maß.Zitat:
Zitat von jimmy.klitschi
Zum Therma - mal wieder - Frau Dr. Enig:
http://www.westonaprice.org/knowyour...conut_oil.html
Zitat:
Zitat von t-killa
Aber sehr gute gesättigte FS.
Mal davon abgesehen, dass "gute" und "schlechte" Fette sehr relativ sind. (Gehärtet sollten sie auf keinen Fall sein).
Gesättigte Fette kann der Körper am unproblematischsten selbst aus den anderen Fettsäuren, Khs und Proteinen (und natürlich Alkohol) herstellen. Es sind also die Brennstoffe, die der Körper am wenigsten "nötig" hat. Es sind halt Kalorien, und die Kokosmilch ist eben ein leicht verdauliches "Kalorienkonzentrat," das nur in geringem Maße sättigt. Solange man sich dessen bewusst ist und man damit nicht in die positive EB rutscht, ist es ja kein Problem. Daher eben mit Maß.
Gruß
Ja, wenn du cholesterienerhöhende Fette als gut bezeichnest, dann bitte.Zitat:
Zitat von Nick J.C.
Müsste zwar mittlerweile allgemein bekannt sein, aber zumindest bei Kokosfett sieht die ganze Geschichte viel differenziert aus, guck mal in meinen link.Zitat:
Zitat von t-killa
Wenn man es mit der Menge nicht übertreibt ("die Dosis macht das Gift"), dann dürften die postitiven Effekte von (virgin) Kokosfett im Zweifelsfall überwiegen.
PS: Aber auch ansonsten ist die - einseitige - Verteufelung von gesättigten FS bei gleichzeitigem völlig unkritischen muFS-Hype eine der größten Fehler der modernen westlichen Ernährungsprogrammatik.
Gruß