habe ich natürlich, aber firewalls sind anscheinend relativ simpel umgehbar...Zitat:
Zitat von da_andi
Druckbare Version
habe ich natürlich, aber firewalls sind anscheinend relativ simpel umgehbar...Zitat:
Zitat von da_andi
Ich empfehl die Programme TCPView, das alle TCP und UDP Verbindungen aufzeigt in Kombination mit
dem Process Explorer, der alle laufenden Anwendungen darstellt (wie ein erweiterter Task Manager)
Damit sollte man eigentlich vor ungewollten Zugriff auf der sicheren Seite sein :-)
Von welchen Oberkrassen Hackern wirst du eigentlich heimgesucht?Zitat:
Zitat von Tommy1982
Abgesehen von der Windows-Firewall sollte sowas eigentlich schon ein großes Hindernis darstellen.
Ansonsten würd ich eher drauf tippen das der Spuk nicht von ausserhalb kommt.
Nur zur Info:
Software-Firewalls sind in vielen fällen sogar ein Hilfsmittel in den Pc einzudringen.
Nur zum Verständnis:
Besser als nichts, für Script-kiddies reichts und was hätte ein Pro auf einem langweiligen End-User-PC bitteschön zu suchen?
Wenn du ernsthaft Daten schützen willst, nimm eine Proventia M30 oder M50.
Falsch.Zitat:
Zitat von Mathis
Wennst Daten schützen willst, dann gehts nichts über nen Lapi oder ausschließlich im Offlinebetrieb ist :)
Zeig mir einen, der seinen Rechner nicht am Netz hat und auch keine Daten über USB-Sticks und dergleichen austauscht.Zitat:
Zitat von WuzzlaKing
Um das mal weiter zu spinnen...man kann sich auch n geilen IDS Linux Server bauen der nur als firewall arbeitet. Endgeile Kiste son teil, sagt einem ALLES über eingehende/abgehende Verbindungen.
Und wieder einen Stromfresser mehr am Netz;-)
Ich nicht. Aber bin ja im privaten Bereich MAC User und brauch so Dinge nicht :zunge:Zitat:
Zitat von Mathis