http://www.megafitness-shop.info/pro...m-x-183cm.html
Die ist okay.
Das Innenmaß sollte ausreichend für Power-Racks sein und die Scheibenaufnahmen nicht zu kurz.
Diese hier ist bis 200kg belastbar.
ThePump
Druckbare Version
http://www.megafitness-shop.info/pro...m-x-183cm.html
Die ist okay.
Das Innenmaß sollte ausreichend für Power-Racks sein und die Scheibenaufnahmen nicht zu kurz.
Diese hier ist bis 200kg belastbar.
ThePump
Wenn er sich später ein Rack kauft, dann sind die 167er meist zu klein von Innenmaß oder haben eine sehr kurze Scheibenaufnahme.Zitat:
Zitat von maphge
ThePump
mist...du hast recht. das hat ich total verpeilt.:crybaby:
also: wenn du n rack kaufst, was ich doch sehr anraten kann, dann brauchste 200cm stange oder 220.
ich hab für kniebeugen mal ne ablage gekauft gehabt und da passen auch kürzere stangen.
ich geh mal editieren...:sorg:
Was die bank angeht kann ich die weider 330 empfehlen.
nicht soo günstig, dafür kann man die hantelhalterung auch auf der Rückseite anbringen und sehr gut kniebeuge machen. (solange man im gewichtslimit bleibt)
Ein Rack wird wohl zu teuer sein vermute ich mal.
Übungen derzeit mit Kurzhantel:
- Fliegende als BD Ersatz
- Kniebeugen gehen auch so -> hantel auf die schultern+rucksack -> langsam machen
- kreuzheben kann man auch machen, bringt nur fast nix
- dips auf 2 stühlen
- einhandrudern mit aufstürzen
Das dürfte schonmal reichen bis du dann schweres Gerät hast :-)
Das Rack im Link für 255 inkl. Lieferung und bis 300kg belastbar. Da kann man nichts sagen.
ThePump
+ vernünftige bank ist man da schon bei fast 400€
sicherlich langfristig eine gute wahl, günstig aber eher weniger wobei das ansichtssache ist.
Bank + Rack für 375 ist sicher kein Pappenstiel, aber die halten dafür auch einige Jahre und ersetzen die Studiomitgliedschaft, amortisieren sich also innerhalb von ein bis zwei Jahren.
ThePump