Ja, jeder einzelne Tag trainiert den ganzen Körper.
Ein sog. alternierender GK-Plan.
TP
Druckbare Version
Ja, jeder einzelne Tag trainiert den ganzen Körper.
Ein sog. alternierender GK-Plan.
TP
alles klar dann hab ich des jetzt auch verstanden
du würdest also auch z.b. nach ner Verletzungspause auch eher nen WKM plan empfehlen?
ich finde beim wkm plan ist es wichtig dass du deine gewichte steigerst. dh ich würde mir eine feste wdh zahl aussuchen (zb 12 wdh) und wenn du alle 3 sätze mit 12 wdh geschafft hast, machst du mehr gewicht drauf. dann packst du vll noch 10 wdh und arbeitest dich wieder zu den 12 hoch. dann wieder gewicht erhöhen, usw...Zitat:
Zitat von Manu6891
Grundsätzlich ja. Im speziellen kann es aber natürlich sein, dass bestimmte Übung je nach Verletzung nicht möglich sind.Zitat:
Zitat von Morgi87
Es spricht aber - wenn die Verletzung nicht gerade sehr lange war - nichts gegen einen Wiederbeginn mit Splitplan.
TP
das muss nichtmal so sein.Zitat:
Zitat von jensjung
Gerade am Anfang kann man problemlos jede Woche 1kg bei KB,BD und Rudern drauflegen, bei KH sogar mehr. dips und klimmzüge 0.5kg pro woche.
Und dabei schafft man zu 90% die wdh zu halten.
Ein Hoch auf die 0,5er Scheiben :-)
Ist einfach zu schön jede TE das Gewicht zu erhöhen, die wdh gleich zu machen(anzahl, frequenz) und es fühlt sich überhaupt nicht schwerer an.
Die Verletzung dauerte 3 Monate;
machte aber zwischendrinn schon nen Neu-Aufbau, ehe ich mich nochmal verletzte.
Inzwischengeht fast wieder alles, vorgebeugtes Seitheben macht mir v.a. noch Probleme, Dips schaff ich grad mal noch 2...
naja, vllt steig ich demnächst doch mal um