eh, moment mal. das becken nach vorne kippen beim lh-rudern? dann macht man ja einen runden rücken und das ist wahrlich nicht gesund. nach hinten soll man es kippen, damit eine leichte (!) hohlkreuzstellung besteht.Zitat:
Zitat von cojack
Druckbare Version
eh, moment mal. das becken nach vorne kippen beim lh-rudern? dann macht man ja einen runden rücken und das ist wahrlich nicht gesund. nach hinten soll man es kippen, damit eine leichte (!) hohlkreuzstellung besteht.Zitat:
Zitat von cojack
Also wenn ich das Becken nach vorne Kippe beim LH-Rudern, dann
mache ich deswegen noch keinen Rundrücken! Es verhindert bei mir,
dass ich ein Hohlkreuz mache, was bei mir immer Schmerzen verursacht
hat.
Ausserdem ist man eh in einer gehockten Stellung, dass man das Becken
gar nicht so weit nach vorne Kippen kann wie im stehen. Und Prinzipiell
ist die Ausgangsstellung von LH-Rudern eh nix anderes als KH und da machste das mim Becken ja auch oder?
mfg Cojack.
ist das denn schlimm wenn mein unterer Rücken sich sehr stark angespannt fühlt nach LH-Rudern?
Nach der Logik dürftest du dann ja auch nie anfangen, autozufahren. Fahrradfahren kann auch gefährlich sein, wenn man es nicht richtig kann, doch hast du deshalb gezögert, es zu lernen? Merkst du was? Fang mit wenig Gewicht an und lern den Bewegungsablauf!Zitat:
Zitat von dais
Nö. Solange es nicht weh tut. Nach nem guten Rücken-Training ist bei mirZitat:
Zitat von Frauengott
alles angespannt.
oh die seite is genial ... in diesem sinne [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]thx 4 da page[/schild]