Poste Deinen ganzen Plan, wenn Du Hilfe willst.
Lies Dir vor durch, welche Angaben dafür nötig sind.
Spar Dir die Shakes.
TP
Druckbare Version
Poste Deinen ganzen Plan, wenn Du Hilfe willst.
Lies Dir vor durch, welche Angaben dafür nötig sind.
Spar Dir die Shakes.
TP
also, um gleich mal einiges richtig zu stellen, die proteinsynthese im muskel ist nach 36 bis spätestens 48 wieder aufm gleichen level wie vorm train, sprich, er wächst nimmer weiter.proteinsynthese-->wachstum
deshalb sollte jeder muskel idealerweise alle 2 tage trainiert werden, was auch gut möglich is, wenn du deine sehnen etc nich durch zu viele sätze oder erzwungene wdh, train bis zum muskelversagen etc trainierst.
Gut das du es mal richtig stellst, aus diesem Grund trainieren auch die Mehrzahl der BB jeden zweiten Tag den selben Muskel :gruebel:
:D
Es dauert aber bis zu 7Tagen um das Muskelglykogens in beanspruchter Muskulatur wieder auf zufüllen, das heißt es fehlt bei so kurzen Pausen einfach die Regeneration und auch Energie um effektiv zu Trainieren.
Und leidige Thema Übertraining kennt man schon zu genügende aus dem Anfängerforum.
Als Ideal würde das also nicht bezeichnen, ich denke 3-4Tag Pause sollten das Minimum sein.
Ist natürlich auch abhängig von der Trainingsintensität, aber wir sprechen hier von Bodybuilding und nicht von allgemeinem Fitnesstraining, oder?
kurze zwischenfrage: ist das auch n großes problem wenn ich zb donnerstags rücken trainiere und freitags beine? ich meine überschneidungen gäbs nur beim kreuzheben (beine) und kniebeugen (unterer rücken)
Zitat:
Zitat von kamehl
KH und KB an zwei Tagen hintereinander könnte ich auf keinen Fall machen, egal in welcher Reihenfolge.
Beide belasten stark den untern Rücken und die Rückseite der Beinmuskulatur.
Das ist der Grund, warum ich zwischen dem Rücken- und dem Beintag zwei trainingsfreie Tage brauche.Zitat:
Zitat von kamehl
MMn völlig unmöglich heute Rücken und morgen Beine zu trainieren.
Es sei denn mit Micky-Maus-Intensität.
TP
ja.Zitat:
Zitat von kamehl
ich habe im mom mi beine und sa rücken. das ist m.e. der beste abstand für einen 3er/4er.