Der irrsinnige Axialdruck auf der LWSZitat:
Zitat von rustigmgm
Druckbare Version
Der irrsinnige Axialdruck auf der LWSZitat:
Zitat von rustigmgm
Auch, wenn das Becken permanent Kontakt und vollen Druck zur Rückenlehne hat?
Ja, alleine in korrekter Sitzhaltung ist der Axialdruck um ein vielfaches höher als im Stehen. Zusätzliches Gewicht (ob von oben oder unten ist egal) wirkt entsprechend noch größeren Druck aus. Und ich habe Vorwölbungen bei L4/L5 und L5/S1 - sprich die untersten beiden vorm Steißbein - das sind unglücklicherweise eben jene, die die meiste Belastung abbekommen.Zitat:
Zitat von rustigmgm
Guckst Du hier - so sieht das aus bei mir:
http://i35.tinypic.com/1hp40m.jpg
:shock:
Es ist so besser verständlich, warum man starken Druck auf die WS vermeiden sollte.
Sorry, aber ich muss Fragen. Ganz unten sehe ich überhaupt keine Bandscheiben-Flüssigkeit mehr?
Was genau meinst Du mit ganz unten? Der untere Pfeil oder die unterste zu sehende?Zitat:
Zitat von babyboy
Beim unteren Pfeil handelt es sich um das Bild unmittelbar nach dem ich Schmerzen bekommen hattte.. Die ist mittlerweile wieder heller und hat auch etwas mehr an Höhe gewonnen.
Bei der untersten zu sehenden handelt es sich ja schon um das Steißbein, was kaum Bewegung hat.. Hat jedenfalls kein Arzt was zu gesagt von daher gehe ich davon aus, dass das normal ist oder bestenfalls keine Auswirkung hat.
Gruß
Dacta