warum ? .............Zitat:
Zitat von ThePump
Druckbare Version
warum ? .............Zitat:
Zitat von ThePump
Bankdrücken ist eine freie Grundübung, die koordinativ anspruchsvoller ist und weitere Muskeln (Stabilisatoren) beansprucht.
TP
Und was interessiert das ? Er will schließlich die Brust trainieren , die Muskeln die die Bewegung des freien Bankdrückens stabilisieren (Schulter , Lat) werden wohl zu genüge mit anderen Übungen ausgelastet .Zitat:
Zitat von ThePump
Und mal abgesehen davon will er ja nicht tauschen , sondern nur ab und an mal wechseln , oder die Brustpresse als ergänzende Übung wählen .
Hier und da mal auf Maschinen zurückzugreifen als Ergänzung ist sicher nicht falsch , erachte es sogar eher als nützlich , ich zumindest habe das Gefühl mich an Maschinen viel mehr verausgaben zu können , und modernere Geräte sind oftmals so strukturiert , dass man den Zielmuskel durch das Bewegungsmuster der Maschine viel besser spürt und nicht wie es bei manchen Leuten vorkommt sehr viel aus den eigentlichen Hilfsmuskeln arbeitet .
wer meint, es müsse machinen nutzen, der soll es doch tun.Aber ob es dann gerade die Brustpresse sein muss?naja, chacun a sa facon.
Zitat:
Zitat von Matapolo
Dann trainier halt jeden Muskel einzeln , da sitzt du dann circa 3 Stunden im Fitnessstudio , wenn du jeden einzelnen Muskel extra trainierst an der Maschine. Die Grundübungen sind besser weil mehr Muskelgruppen abgedeckt werden und man somit dann keine 2 Übungen brauch um den Trizeps noch voll auszulasten sondern dann schon eine Übung ausreicht , also das Trainingsvolumen nicht so groß ist .
und die Intensität ist höher. Ergo die Aussicht auf Erfolg in Form von Wachstum auch. Maschinen haben schon ihre Daseineberechtigung, allerdings nur im Reha-Bereich und nich im BB.
Zitat:
Zitat von Matapolo
Grundübungen sind mMn Maschinen IMMER überlegen. Man sollte Maschinen nicht alternierend mit GÜ´s trainieren, höchstens ergänzend.