ja PRIMÄR ist es eine Rückenübung, jedoch wenn die Beine ZU SCHWACH sind wird es wohl größtenteils auf die Beine gehen :winke:Zitat:
Zitat von deraccount
Druckbare Version
ja PRIMÄR ist es eine Rückenübung, jedoch wenn die Beine ZU SCHWACH sind wird es wohl größtenteils auf die Beine gehen :winke:Zitat:
Zitat von deraccount
Ja hast ja recht, aber dann könnte ich auch Langhantelrudern als Beinübung bezeichnen, wenn ich dünne Beinchen hab;-)
Was ist denn das für ne Logik?Zitat:
Ja hast ja recht, aber dann könnte ich auch Langhantelrudern als Beinübung bezeichnen, wenn ich dünne Beinchen hab
Wenn du Kreuzheben machst und die Kraft die aus den Beinen kommt...ohne die könntest du gar nicht schwer heben.
Ist ne Ganzkörperübung.
Will ich aber auch meinen :-)Zitat:
Zitat von kezual
Ja die waisen haben gesprochen;-)
Woher willst du wissen ob sie waise sind ? :))Zitat:
Zitat von deraccount
Ich habe dazu auch noch ne Frage:
Als ich vor meiner Pause normale KB gemacht habe, ist mein Ar*** echt unverhältnismäßig stark gewachsen.
Mittlerweile mache ich nur Frontbeugen, davon wächst mein Hinterteil gar nicht. Nach dem Heben hab ich auch noch nie was gespürt. Ausfallschritte mal ausprobieren oder noch nen andern Tipp?
PS: Kreuzheben ist auf jeden Fall ne Ganzkörperübung, ich spüre auch meine Beine dabei, selbst wenn ich davon im Rücken nen stärkeren Pump davon bekomme.
ne freundin könnte abhilfe schaffen
Wer Kniebeugen und Kreuzheben in einer TE ausführen kann, trainiert m.M.n. eindeutig nicht hart genug!Zitat:
Zitat von eRaSeR1337
Du kannst es natürlich ganz simpel wieder mit klassischen Kniebeugen versuchen. Allerdings werden Ausfallschritte deine Erwartungen wohl mehr als zufriedenstellend erfüllen. :DZitat:
Zitat von MadNero
Mal in einer Trainingseinheit konventionelle breite KB machen und später noch Ausfallschritte. Dein A.rsch wird brennen, noch Tage später, wenn du das schön intensiv machst :-)Zitat:
Zitat von MadNero
Bei Frontbeugen verschiebst du die Belastung eher Richtung Quadriceps.