Zitat von Kuldren
Ach bitte....das kann man so doch überhaupt nicht sagen.
Das kommt auf die Übung, die Person, die Gesamtwdhanzahl an....
Und bei Maxtests ist es auch total anstrengend und das über eine Wdh...wieso besteht das Training dann nicht nur aus Maxtests?
Wie definiert man "letzten" Wdh?
Und auch wenn noch ein paar Wdh drin wären, hat es wohl einen Trainingseffekt.
Gerade beim Kreuzheben wären doch oft noch eine oder zwei wdh drin, wenn man denn unter allen Umständen ziehen müsste, aber die Technik würde darunter leiden. Und trotzdem funktionierts.
Ich geh von korrekter Technik aus. Und ich mache immer so viele Wdh bis ich keine bei korrekter Technik mehr schaffe. Also wenns einfach ginge würde ich jetzt sagen nehmen wir 2 Probanden her. Gleiche Ausgangsform, Gleiche genetische Veranlagung und lassen wir die beiden mal ein weiteres Jahr trainieren, der eine hört erst bei positivem MV auf, der Andere hört 2-3 Wdh davor auf. Sprich reizt den Muskel nicht aus. Ich wette mit dir der Proband der bis zum MV geht wird ein weitaus höheres Wachstum erzielen als der Erste.
Da gibts Dutzende Threads drüber. Kein Schimmer warum da dauernd Leute mit einer halben Stunde ankommen, aber in der Zeit werd ich grad mal warm.
Auch die "Negatives MV ist für mich normales Training"-Aussage kann ich nicht verstehen.
Hört ihr denn beim Kreuzheben so auf, dass ihr das Gewicht komplett fallen lassen müsst; Oder stoppt ihr bei den Kniebeugen den Satz in dem ihr einfach unter der Hantel hervorkriecht, während sie am Boden/auf der unteren Rackablage liegt? Und zwar jedes Mal...ist ja "normales Training"
Positives MV tritt relativ schnell auf. Für Negatives MV muss man schon noch ne Weile arbeiten.
Ich denke die allerwenigsten trainieren wirklich bis zum totalen Versagen.