Dein Kühlschrank ist dafür ausgelegt, das Wasser von der Elektrotechnik/Elektronik in deinem Kühlschrank fernzuhalten, deswegen auch die innere Verschalung. Dein Laptop dagegen wahrscheinlich eher nicht.
Druckbare Version
Dein Kühlschrank ist dafür ausgelegt, das Wasser von der Elektrotechnik/Elektronik in deinem Kühlschrank fernzuhalten, deswegen auch die innere Verschalung. Dein Laptop dagegen wahrscheinlich eher nicht.
Zitat:
Zitat von Brutaler Säufer
Wie geil :lol: :lol:
Was hast du denn gelernt?? Wie kommst du darauf deinen Laptop in den Kühlschrank zu stellen?? oder mit Schnee zu kühlen??
Versteh mich nicht falsch, soll nicht bös gemeint sein, aber wie kommst du auf sowas??
hab zwei jahre vonner stütze gelebt und mach jetzt hauptschulabschluss nach.Zitat:
Zitat von Schor$ch
danach will ich irgendwas im bereich marketing/wirschaftsforschung machen.
hat bis jetz immer geklappt mit kühlschrank, man.
komm zu mir und kuck rein, du finden überwiegend haus-artikel.
erinnere mich noch an meinen ersten p-c. 350mhz, pentiium II-prozessor, 1gigabite, windows 98. einmal war dieser riesige kasten so alt, da hab ich den ne nacht in kühlschrank gelagert. am nächsten morgen war er kalt.
Ich meine, da will uns jemand gewaltig veräppeln.Zitat:
Zitat von Schor$ch
mathis, so war ich ein brutaler säufer bin... ich mach keinen gag, oda so!Zitat:
Zitat von Mathis
ausgangsproblem is der umstand, wo mein laptop immer lauter wird und zudem so heiß wie ne herdplatte.
kam gerade von draußen und hab die schneereste weggeschüppt. meine ohren waren so abgefroren, wie ein eiszapfen. hab ohr an die tastatur-fläche gehalten und mich prompt verbrannt.
was kann man tun?
kühlschrank mag chemisch gesehen schlecht sein, aber was wär ne alternatiwe?
Zitat:
Zitat von Brutaler Säufer
Alles klar :auslach: :auslach:
Wenn du so sprichst wie du schreibst, seh ich schwarz. Dann kannste höchstens mit Erdal`s Papa aufn Großmarkt fahren oder für Yuri Geld eintreiben.:bierle:
Also Kühlschrank ist wirklich nur bedingt ne gute idee, man kann zwar akkus (gut verpackt natürlich nur also in plastik nicht in zeitung oder so) in den kühlschrank legen um die lebenserwartung etwas zu verbessern, aber wieveil das bringt ist für mich auch fraglich. Einen ganzen computer ins kühlfach ist hingegen keine gute idee, selbst wenn du ihn wasserdicht verpacken würdest, bildet sich wohl kondenswasser.
Wenn wirklich der Lüfter so laut ist, dann ist entweder was verstopft, oder es hat sich eben was gelockert. Wenn du noch ne garantie hast, dann einschicken oder zum verkäufer gehen. Wenn nicht, dann überleg dir, ob du ihn selbst mal aufmachen willst (vorher bitte vom stromnetzt und vom akku nehmen und etwas metallisches anfassen) oder du etwas geld vllt. investieren willst in die repaeratur ansonsten wenn du sagst ist eh schon alt, dann nen neuen halt.
Ach und schnee ist wirklich die geilste idee.
So und jetzt mal ehrlich, wer bist du? Das ist doch eindeutig wieder nen fake account.
Finde es viel krasser das du kein Staubsauger hast,total wiederlich Junge!Möchte nicht wissen was für Staubmäuse in deiner Bude unterwegs sind:auslach:
Aber genau dieser Staub wird vermutlich dein Lüfter verstopfen. Hatte einmal das selbe Problem,abgesaugt und gut ist wieder.