man brauch eher länger weil man längere pausen benötigt. nicht weil die sätze so lang sind:sorg:Zitat:
Zitat von norwyn
Druckbare Version
man brauch eher länger weil man längere pausen benötigt. nicht weil die sätze so lang sind:sorg:Zitat:
Zitat von norwyn
besser 4 mal die woche ins gym
dann zb
mo-biz/brust
di- beine
mi-pause
do-rücken/triz
fr-schultern/unterarme
sa-pause
so-schwimmen-radfahren
pro muskelgruppe ca 3-4 übungen
jede übung mit 3-4 sätzen a 8-12 wdh
viel essen und supplement achten zb aminos creatin whey shakes usw
Zitat:
Zitat von mike buffer
für einen blutigen anfänger absolut nicht geeignet einen 4er split zu fahren! außerdem überflüssiges supps.. was will ein anfänger mit "aminos"?vllt. geld aus dem fenster schmeißen? erhöhte EW-zufuhr und hartes ganzkörpertrain oder 2er-split mit min einem tag pause dazwischen! genügend regeneration (vor allem schlaf) und man wird somit als anfänger besserer erfolge haben als mit einem dummen 4er!
empfehle bitte nicht so einen quatsch!
Wenn du wirklich ganz frisch angefangen hast, geht das schon in Ordnung für sagen wir mal die ersten Monate.Zitat:
Zitat von Sp0ngeb0b
Schließlich muss sich der Körper erstmal an Bewegungsabläufe, Belastungen, Gewichte etc. gewöhnen. Hatte selber damals einen Zirkelanfängerplan für 4 Monate gemacht als ich ganz frisch angefangen habe. FitCom z.B. hat einen extra Bereich dafür - wer's kennt.
Rückblickend betrachtet war das meiner Meinung nach auch ganz gut weil du diese Zeit auch dazu nutzen kannst dich (z.B. hier) weiter aufzuschlauen über Training, Ernährung etc. ... anschließend kannst du dann ja splitten und jede menge andere Übungen einbauen ...
also ich fände es sinnvoller gleich mit grundübungen anzufangen,
weil ich denke mit je weniger gewicht man die lernt übt desto besser is es.
Mc Fit :motz: :kopfwand:
Was ist so schlimm daran?Zitat:
Zitat von ATLAS1503
Das Wissen muss man sich zwar selber Aneignen (geht mithilfe von Foren wunderbar und kostenlos), jedoch ist das Preis/leistungsverhältniss von McFit unschlagbar.
Mich nerven die ganzen Spinner, welche größtenteils ab 17Uhr im Studio anzutreffen sind zwar auch gewaltig, jedoch gehe ich aus dem Grund früher tranieren.
Halte nichts von diesen billig Ketten.
Erstmal biste da nur ne Nummer. Der persönliche Kontakt fehlt vollkommen.
Zu den Trainern kann ich nix sagen, da ich niemanden von diesen kenne. Ob die Schulungen da für Trainier gut sind ist mir unbekannt.
Würde da eher ein Studio empfehlen was von kompetenten Sportlern betrieben wird.
Klapper doch mal einige Studios ab und schau dir ruhig mal die etwas kleineren an.
Du wirst sicher einen Unterschied feststellen.
Was gibts schöneres als sich nach dem training mit ein paar Trainingskumpel ins Cafe zu setzten, seinen Shake zu trinken und Erfahrungen auszutauschen.
Gruss
Markus
Geiz ist nicht immer geil...besonders nicht wenns um die Wahl des Gyms geht. Wie schon gesagt gibts viele kleinere Anbieter, die Preislich gleich sind wie die Grossen Ketten, aber Ahnung von der Materie haben.Zitat:
Was ist so schlimm daran?
Das Wissen muss man sich zwar selber Aneignen (geht mithilfe von Foren wunderbar und kostenlos), jedoch ist das Preis/leistungsverhältniss von McFit unschlagbar.
Mich nerven die ganzen Spinner, welche größtenteils ab 17Uhr im Studio anzutreffen sind zwar auch gewaltig, jedoch gehe ich aus dem Grund früher tranieren.
Ich bin übrigens auch dafür, dass der TE nach WKM trainieren soll. Der TP den er von Mc Fit hat ist eines dieser klassischen 08/15 Plänchen mit denen die Leute nach anfänglicher Eingewöhnung keine Fortschritte mehr erzielen.