kniebeuge bekomm ich die lh noch so auf die schultern... später wirds dann wahrscheinlich problematisch, wenn ich das gewicht steigere...Zitat:
Zitat von morphinechild
military press im stehen oder halbsitzend, wie ist es am besten?
Druckbare Version
kniebeuge bekomm ich die lh noch so auf die schultern... später wirds dann wahrscheinlich problematisch, wenn ich das gewicht steigere...Zitat:
Zitat von morphinechild
military press im stehen oder halbsitzend, wie ist es am besten?
Military press wird im stehen ausgeführt, wenn dir das von der Koordination her am Anfang zu schwer fällt kannst du die Übung auch im sitzen ausführen......nennt sich dann Frontdrücken.Zitat:
Zitat von bossi1337
Ein ablange für die Hantel beim Kb würde ich mir auf jeden fall zulegen, bei Steigendem Gewischt kann das auch gefährlich werden.
sodale hab jetzt mal beide trainingseinheiten beim wkm plan durch... hab dazu ein paar fragen! undzwar habe ich ein extremes hohlkreu und mir fehlt es auch sehr schwer bei den übungen rudern und kreuzheben durchgehend einen gerade rücken zuhaben... gibts dazu ein paar tricks? desweiteren besteht wie der wkm plan es vorsieht die trainingseinheiten aus folgendem:
TE1
Bankdrücken
Rudern
Kniebeugen
TE2
Frontdrücken
Kreuzheben
Klimmzüge
welche muskelgruppen werden hier bei den einzelnen übungen hauptsächlich beansprucht? da es mir hierbei vorkommt, dass muskelgruppen doppelt trainiert werden und dadurch die regenerationszeit gestört wird, mit nur einem tag pause zwischen den trainingseinheiten
danke&gruß :)
Zitat:
Zitat von bossi1337
Hohlkreuz ist besser als Rundrücken, bzw ein leichtes Hohlkreuz ist dabei erwünscht.
Du hast das schon richtig erkannt was Muskelgruppen usw angeht, ich würde immer zwei Tage Pausieren dazwischen.
Ich persönlich halte nicht so viel von WKM
mir gefällt der wkm an sich auch nicht... hast du eine andere empfehlung?Zitat:
Zitat von pacechris
dieser plan gefällt mir sehr gut... da ich schon ne ganze zeit lang ein ganzkörpertraining und ein 2er split gemacht habe, denke ich macht es sinn es auf ein 3er split auszuweiten...Zitat:
Zitat von BlaZn
hierbei stellen sich mir nur ein paar fragen...
- warum sind hier soviele übungen pro TE vorhanden?
- LH curls können sicher durch KH curls in TE1 getauscht werden, oder? bzw. nach einer zeit lang gewechselt werden?
- warum nur 4-5 wdh beim bankdrücken? habe bisher 8-10 gemacht
- habe zuhause keine geräte für die beinpresse, kann diese übung gestrichen werden oder durch eine gleichwertige ersetzt werden? wenn ja, durch welche?
- für wadenheben stehend habe ich auch keine geräte für gewichte hier... reicht das mit dem eigenen körper gewicht an der treppe?
10 ZeichenZitat:
Zitat von bossi1337
"mir gefällt der wkm an sich auch nicht..."
Aha, grad angefangen und dann solche Aussagen??? Ich wette, dass der WKM-PLan im Gegensatz zu deinem favorisierten Plan hundertprozentig mehr Erfolge bringt!
sehr konstruktiv, danke!Zitat:
Zitat von Gunnar2
es gibt verschiedene meinungen... und lieber trainiere ich einen plan der mir richtig spass macht und nur 80% des wkm plans bringt, als ein plan zu trainieren, der mir überhaupt kein spass macht... da der spass am training mir sehr wichtig ist!
und ich glaub kaum, dass der 3er split weniger produktiv ist, wie der wkm plan...
doch, anfangs sicherlich:sorg:
anfangs ist es viel zu wenig wenn du die muskeln nur 1x pro woche reizt, da du noch nicht genügend intensität aufbringen kannst.. trainier jetzt am besten mit nem ganzkörperplan, muss nocht zwangsweise der wkm plan sein, aber in ihm stecken eben die wichtigsten übungen.. oder du startest mit einem 2er split, am besten push/pull, aber nach einem 3er würde ich frühestens nach einem jahr beginnen..
ps.: warum macht dir der wkm plan keinen spaß? wenn du willst kannst du ihn ruhig auf deine bedürfnisse anpassen! kannst gerne crunches einbauen oder waden auch seitheben ist meiner meinung nach nicht verkehrt.. auch curls darf man machen!! ob diese zusätzlichen übungen wirklich produktiv sind im wkm plan, darüber kann gestritten werden..
oder ist er dir zu anstrengend? :kult: