Zitat:
Zitat von lenaanel
Doch, die krieg ich immer, das find ich voll super :professor:
Die sind aber immer schon nach 30 min wieder weg :ratlos: :sorg:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von lenaanel
Doch, die krieg ich immer, das find ich voll super :professor:
Die sind aber immer schon nach 30 min wieder weg :ratlos: :sorg:
du wirst uns lieben weil wir hart sind, aber fair....:D :D :D
Wer sagt denn das? "Pause" ist ja kein pauschaler Begriff, es ist eine Zeit, die du deinem Körper zur Regeneration gönnst.Zitat:
Zitat von muksi
Je höher die Trainingsleistung, desto höher sollte die Pause sein.
Wenn du als Anfänger jeden Muskel 2-3x die Woche trainierst, hast du 2-3 Tage Pause, das ist optimal, denn der Muskel soll sich ja nicht nur erholen, sondern auch anpassen (Superkompensation).
Bringt nichts, stört nur die Regeneration. Besser ist: Richtig trainieren & richtig pausieren im Wechsel. Bedenke auch deine Motivation, freue dich lieber auf das nächste Training anstatt alle X Stunden die Hanteln zu schwingen.Zitat:
Zitat von muksi
Durch die Beanspruchung setzt du keinen neuen Reiz und behinderst nur die Regeneration.
Später wird das vielleicht mal interessant, wenn du 1-2 Trainingswochen einschiebst mit verminderter Intensität.
Es ist eigentlich schon alles gesagt worden.
Pausen bezieht sich einfach auf die Regnerationszeit, und da soll es auch Unterschiede geben ...
Wenn du dich (man kann nie wissen) schneller regenerierst, kannst du auch früher wieder trainieren.