Hallo zusammen,
so, ich habe jetzt echt keinen Bock die Infos alle im Detail zusammenzu"googeln", aber Folgendes kann ich beisteuern.
1. Leinöl hat definitiv einen positiven effekt auf zahlreiche Parameter des
Stoffwechsels, insbesondere in Verbindung mit Quark/Käse kommt u.a.
krebspräventive Wirkung dazu.
(entscheidend ist hier der hohe Gehalt an Alpha-Linolensäure)
Google mal nach Alpha-Linolensäure, da wirst Du Einiges finden.
Diese Effekte sind seit Jahren medizinisch fundiert untersucht worden.
2. Ich nehme selbst täglich 2 Esslöffel Leinöl.
3. Zum ewigen Thema: "bringt es was, und wieviel ??"
Ähnlich wie z.B. bei Bierhefe würde ich es mal so sehen:
Muskelaufbau funktioniert nun einmal klipp und klar über unseren Stoffwechsel.
Darüber kann ja wohl kaum gestritten werden.
Je optimaler wir dafür sorgen, daß der Stoffwechsel effektiv und gesund arbeitet, desto schneller ist mit Ergebnissen zu rechnen.
Ergo:
Leinöl-Supplementierung ist nicht in erster Linie unter dem Aspekt "Leistungssteigerung" zu sehen, sondern eher unter "ausschliessen von leistungshemmmenden Stoffwechselfaktoren".
Wie gesagt: Ähnlich sehe ich das z.B. bei Bierhefe-Tabs.
Mein persönliches Fazit:
Leinöl und/oder Lachsöl sowie Bierhefe sind einfache und recht preiswerte Supplements, deren positive Wirkungen medizinisch sauber belegt sind und das z.T. seit mehreren Jahrhunderten.
(Was man von den zahlreichen Pseudo-Leistungs-Trallala-Mittelchen aus diversen Fitness-Schmierblätter-Anzeigen leider weniger behaupten kann) :kopfwand:
Ich möchte auf so wunderbar einfache und günstige Möglichkeiten, meiner Gesundheit etwas Gutes zu tun, nicht verzichten.:rock:
LG
Markus
