Die besseren Vegan Proteinpulver wie Sunnwarrior, Growing Natural, Garden a. Life,Rawliciuos, kosten auch so um die 45€/kg.
Die dürften wohl mit ihrem Bio-Whey preislich an diesen Trend anknüpfen.
Druckbare Version
Rechne da eher €25 für 750g
Wahrscheinlich, weil Bio-Proteine in externen Gebäuden hergestellt und abgefüllt werden müssen, damit keine Kreuzkontaminationen entstehen können.
Das ist jedenfalls der Grund warum Myprotein es bis dato nicht anbietet.
Separate Fabriken dafür dürften in Relation zu den Absatzmengen durchaus ins Geld gehen.
Ist Vegan denn gleich BIO?
Zec+ Vegan Rice Protein mit Stevia
Preis/Kg (1000g Dose) = 22,90€
Heftig, wäre aber eine Erklärung. Die massive Verteuerung bei BIO-Protein muss innerhalb der Produktionskette ja relativ weit hinten stattfinden, ansonsten wären die Ursprungsprodukte Milch und Quark ja ebenfalls teurer. Vielleicht geht man aber auch einfach davon aus, dass die Zielgruppe mehr zu zahlen bereit und in der Lage ist... ;)
Aber egal, da ich Quark gewohnt bin, gibt es eben weiterhin Shakes mit BIO-Milch und BIO-Quark, beruhigt das Gewissen und ist sicher nicht das Schlechteste für die eigene Gesundgheit.
Stehe aber in Kontakt mit einem "Öko"-Anbieter, der gerade ein Milch-Ei-Protein ohne Vitaminzusatz etc. entwickelt. Wenn sich was tut, werde ich berichten.
Wie viele Leute kaufen Bio-Quark und wie viele kaufen Bio-Whey?
Ich glaube beim Quark lohnt es sich ehr, eine neue Fabrik hochzuziehen ;)
Die kaufen den BIO-Quark ja alle nur, weil das BIO-Whey so teuer ist... ;)
Kann aber empfehlen, mal in einen BIO-Laden zu schauen, da gibt es ein paar interessante Dinge. Vor allem die Leute, die dort einkaufen... :D