Zitat von Kappa
A: dein Denkfehler ist der, daß Du denkst eine hohe aerobe Kapzität würde die maximale Laktatbildungsrate reduzieren, was aber nicht der Fall ist. Stichword aerobe Glycolyse. Je höher die mitochondriale atmungskapazität, desto mehr pyruvat kann unter aeroben Bedingungen zur energiegewinnung herangezogen werden. Unter anaeroben Bedingungen (kaltstart) ergibt sich dennoch eine sehr hohe Laktatbildungsrate, da ja der Pyruvat(überschuss) unter Sauerstoffmangel zu Laktat "umgewandelt wird"