Ich hasse diese Genetik-Argumente so sehr.
Druckbare Version
Ich hasse diese Genetik-Argumente so sehr.
Zitat:
Zitat von MajPay
Ich auch phillip.
:-)
Die Wahrheit schmerzt...Zitat:
Zitat von MajPay
Zitat:
Zitat von Flesh
Perfekte genetik ohne nötigen biss ergibt warscheinlich das gleiche ergebniss,
als wenn eine mittlere genetik vorliegt, diese aber mit 200% biss etwas kompensiert werden kann.
Ich denke phillp wollte sagen, das zu viele mit "norm" genetik rumjammern statt mit
biss und ehrgeiz am eisen zu bleiben.
PS: ja, die wahrheit schmerzt........:salook:
Zur perfekten Genetik gehört der nötige Biss... unter perfekter Genetik verstehe ich nicht nur die körperliche Komponente sondern auch die Psychische. Und da sieht die "norm" dann halt einfach kein Land mehr, egal wie sehr sie sich anstrengt...ganz zu schweigen von der "abnorm".Zitat:
Zitat von gaggeis
das ist das grundproblem im bb.Zitat:
Zitat von King_of_the_Ring84
andere sportarten haben doch auch ihre natürlichen auslesefaktoren, ein zwerg wird kein basketballspieler usw...da gibt es diese genetikdiskussionen erst gar nicht weil es einfach offensichtlich ist dass der zwerg keine genetik hat.
aber beim bb wird von trainern, dealern und magazinen suggeriert dass es jeder machen kann....und genau die mit den falschen grundvoraussetzungen kommen dann zum bb, diejenigen in grosser mehrzahl, die in der jugend immer schwach waren, prügel bezogen hatten und mit bb jetzt versuchen dieses manko auszugleichen...im studio wird dann gesagt mit genug stoff wirst du auch breit...und wenn es nicht so richtig klappt, dann nimmst du nur nicht genug....wenn es im plan der natur (genetik) gewessen wäre, dass dieser breit wird, dann wäre er doch auch schon vor stoff breiter und stärker gewesen !
Aber nicht jeder kann/will diese (mehr) erkennen.Zitat:
Zitat von Flesh
Meine Aussage war auf 2 Punkte bezogen. Die einen reden die Erfolge von Sportlern oft klein mit dem Argument "Die Gene". Dabei wird oft vergessen, dass diese Leute einfach härter gearbeitet haben als alle anderen. Talent und Genetik hilft einem vielleicht am Anfang, aber Erreichen tut man nur etwas mit harter Arbeit.
Auf der anderen Seite gibt es das Argument aber auch von Leuten, die nicht wahrhaben wollen, dass sie vieles (möglicherweise sogar den Großteil) ihres Erfolges auf den Einsatz von Mittelchen zurückführen können. Diese Leute wollen ihre Scheinwelt nicht kaputt machen - "ach, würde ich wieder trainieren wie vorher und gleich viel essen, dann würde ich gleich wieder so aussehen".
Damit wird versucht zu kompensieren, dass man sich durch zu langes Vergiften seines Körpers einfach viel kaputt gemacht hat, das Ego ist geblieben aber die Physis geht flöten, alles war nur schein zu einem hohen Preis. Da kann ich dann auch teilweise den Frust verstehen (den man hier gerade super rauslesen kann bei den Beiträgen eines Vorposters) und gehe nicht näher darauf ein (nicht nur, weil mir zum Thema Stoff jedes Fachwissen fehlt).
jo hast recht, mit dem rebound Effekt hatte ich bei bei 250mg Testo die Woche den gleichen Körper nach einem Monat, wie früher beim Aufbau mit 750mg Testo und 400-600mg Tren. Funktionier sehr gut. Da muss ich wohl ne tolle Genetik haben. Eine Genetik wie man auf Stoff anspricht oder nicht. Und am Ende ist es doch der Stoff der wirkt. Bei einigen weniger bei anderen mehr... aber es bleibt der Stoff der die Spreu vom Weizen trennt.Zitat:
Zitat von King_of_the_Ring84
Aber eigentlich geht es hier nicht um Stoff und welche Menge muss ich fahren um so und so auszusehen, sondern es geht vielmehr darum, dass man die Gefahren und Nebenwirkungen nicht immer so dämlich runterspielt. Naivität?. Wenn man durchschnittlich 20 Jahre früher krepiert, dann sollte einem dies schon gedanken machen. Es lag an der ungesunden Ernährung... lol
Nicht jeder kann die 100 meter unter 10 sekunden laufen.Zitat:
Zitat von kunz
Nicht jeder kann bei der tour de france mitfahren.
Nicht jeder kann fußballprofi werden.
Warum sollte das bei profibodybuildern anders sein?
Mutter natur bestimmt nunmal unser potential. Und aus einem esel kann man kein rennpferd machen. Egal wieviel stoff man nimmt. Wer das nicht einsieht verkennt die realität.
Und wer spielt hier die nebenwirkungen runter? Diesbezüglich hat sich doch überhaupt niemand geäußert. Muss halt jeder selber wissen was er macht.
@ Devil 24
ich habe in 30 Jahren Training nicht soviel falsch gemacht.
Nicht jeder braucht ein 50iger Oberarm und der Preis hierfür ist mir auch zu teuer
Einen 50 iger Ölarm würd ich mir nicht für alles Geld der Welt aufspritzen lassen.
Frage mich was den Flex, Brügger und Co. Da reitet.
Will er mit seinen Ölballons noch einen Sponsor klarmachen???