Êin "WK-BB" kann auch nicht schneller Muskeln aufbauen! ;)
Êin "WK-BB" kann auch nicht schneller Muskeln aufbauen! ;)
Halbe Salatschüssel ist leer, aber nun geb ich auf.....bekomm schon ein leichen K***reiz :klo:
Genau so läuft die Nahrungsaufnahme immer bei mir ab, der Körper sagt stop und gut ist :zunge:
Woher weißt du dann sooo genau, wieviel Protein du tatsächlich isst?Zitat:
Zitat von mb 2
->Wenn du - als BB-er - zudem so viel isst, bist du kein Hungergefühl mehr hast und "... einfach das und soviel, wie's (dein) Körper gerne hätte", dann isst du sicher grundsätzlich deutlich mehr als Otto Normalbürger. So eine Art von Ernährung schließt ein, dass man fast zwingend die empfohlene Eiweißmenge der DGE klar überschreitet, wenn man nicht gerade Veganer ist. Vermutlich führst du somit täglich mehr Protein zu, als du glauben magst.Zitat:
... Ich komme vielleicht am Tag auf 40-100g Protein, manchmal aber auch auf über 300g, trotzdem ist jeder Tag gleich! Und es geht immer voran!
...
Gruß
Vielleicht....vieleicht auch nicht...denn in Schokolade, Chips, Nutella-Toast, Eis usw. ist ja nicht unbedingt sonderlich viel Protein enthalten..... :oje: :rock:
@mb 2: Na toll, und du meinst weil du essen kannst was du willst, gilt das auch für die Allgemeinheit?
Du hast halt Glück mit deiner Genetik, so gut wie jeder Ekto isst - nach eigenem Empfinden - sogar mehr als genug und nimmt totzdem nicht zu. Und was ist mit den BBlern die ein paar Wochen ihre Ernährung schleifen lassen und dann einen Ranzen haben? Was machen die falsch, wenn man doch alles essen kann was man will?
Und wer weiß, wie du aussehen würdest, wenn du dich anständig ernähren würdest?
Genauso wie jetzt. Hab festgestellt, dass ich auch nur etwas "dicker" werde, wenn ich 1/2 Jahr nicht trainiere und so weiter esse. Dafür gehe ich immer recht schnell ein und werde dann immer knapp 15kg leichter, welche aber schon nach 2-3 Monaten Training wieder sehr zügig drauf sind. Vom Körperbau bin ich ein e Mischung aus Ekto und Meso mit ganz wenig Endo, vom Knochenbau her aber ein vollkommener Ekto. Trotzdem sieht man doch z.B. an meinem Beispiel, dass Muskeln auch kommen können, wenn man nicht sonderlich viel Protein zu sich nimmt. Infolge dessen muss das bisschen bei mir ja ausreichen, um Muskelmasse aufzubauen. Wohlgemerkt wächst man auch nicht über Nacht, weshalb schon ein paar g Überschuss am Tag ausreichen würden, um die Stickstoffbilanz positiv aufrecht zu erhalten.Zitat:
Und wer weiß, wie du aussehen würdest, wenn du dich anständig ernähren würdest?
Mich würde jetzt noch zur Abrundung meines Wissens interessieren inwiefern Powerlifting und Muskelmasse zusammenhängen.
Da ich selbigen Sport auch jahrelang betrieben habe, kann ich sagen, so gut wie garnicht.
Da gibts Würstel mit Oberschenkel dünn wie Soletti und beugen damit locker über 330 Kilo, wohlgemerkt mit ca. 80-90 Kilo Körpergewicht.
Kraft und Muskelmasse bedingen einander eben nur zu einem geringen Teil.
Erklärungen warum das so ist sind mit bekannt, spare ich mir aber an dieser Stelle
Muskelmasse und Kraft hängen auch im Powerlifting zusammen. Logisch gibts die 80kg Leute die 330kg beugen, dafür brauchts aber neben dem richtigen Training auch etwas Talent.
Wenn man jetzt daneben einen 100kg Bodybuilder stellt der vielleicht "bloß" 250 beugt, könnte man schon dazu verleitet werden zu denken, dass Kraft und Masse nicht zusammenhängt, aber was würde der 100kg BBler wohl mit 20kg Muskelmasse weniger beugen. Immer noch 250kg? Eher nicht.
Und was würde der 80kg Powerlifter beugen wenn er 20kg Muskelmasse zunehmen würde? Immer noch 330kg?
Gruß, Joe
offopic: Igitt, hast gar keinen Appetit auf wirklich gutes Essen?Zitat:
Zitat von mb 2
zumindest für den hochleistungsbereich existiern untersuchungen mit dem ergebnis, dass masse und leistung miteinander korrelieren. es gibt sogar ein model mit näherungsformel, welches unter einbringung einiger konstanten die leistung in den drei lifts anhand der fettfreien körpermasse errechnen kann.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
allerdings ist es für das thema reichlich egal, ob ein dünner aufgrund einer günstigen anatomie mehr beugt als ein dicker. wie nebu schon sagte, wären betrachtungen über einen einzelnen, sich entwickelnden/masseaufbauenden lifter gewinnbringender.
im übrigen, falls du darauf hinaus wolltest: der von mir befragte hat absolut keine stochenbeine :)