Zitat von Schnulle85
deine beispiele unterscheiden sich schon sehr stark.. klar wirken die beiden letzteren tattoss besser . aber nur weil hier mit schattenspielen, mehr farbe usw gearbeitet wurde.
naja schnulle, aber genau darum gehts bei guten tattoos.
schattierungen auf mehreren ebenen, weiche übergänge, plastizität, farbenspiele und und und...
wenn es darum geht ein tattoo zu covern wäre das erste mit sicherheit einfacher..
ein tattoo lässt man sich üblicherweise auch nicht mit der intention stechen, es später mal covern zu lassen... :))
covern is immer eine art notlösung um irgendwas verpfuschtes wieder hinzubiegen.
wenn -wie bei den beiden letzten bildern- nix verpfuscht is, warum sollte man dann covern? :ratlos:
da die anderen definitiv zu "voll" sind. habe solche tattoos schon des öfteren auf dem nackten körper gesehen. und leider wirkt sowas von der ferne immer wie ein schwarzer fleck.
jedes tattoo wirkt aus weiter ferne wie ein schwarzer/bunter fleck...
qualität ist nicht nur allein vom tatöwierer abhängig.. da kommen die leute mit einem einfachen bild und wissen selbst nicht genau wie es aussehen soll. die kreativität der person die sich stechen lässt ist ebenso entscheidend.
qualität is definitiv, ganz klar und ausschließlich vom tätowierer abhängig.
ein guter tätowierer kann auch aus einem 0815 tribal einiges rausholen. :professor:
jedoch geben sich manche aber auch mit beispiel 1 zufrieden.. weil man mal ganz klar sagen muss das beispiel 2 ne ganze stange mehr geld kostet.
jein...
es gibt auch gute tätwierer die keine unsummen verlangen.
man muss sich halt vorher schlau machen...
schade nur, wenn man an so einer stelle spart.
definitiv! :daumen: