Zitat von heftigermakka
und damit fahre ich bisjetzt auch ganz gut. Bevor ich dein Buch gelesen habe wollte ich noch Sachen zufügen wie z.B. Training für die Rotatorenmanschetten. Jetzt wo ich dein Buch gelesen habe frage ich mich ob dies überhaupt notwendig ist oder ob ich mich stärker auf die Grundübungen konzentrieren soll?
Eine Sache habe ich noch undzwar ich habe nach einer Diät in der ich fast 30 Kilo abgenommen habe folgendes Problem: Im rechten Arm springt eine Sehne bei Belastung in den Ellenbogen und meine rechte Schulter ist wie blöd am knacken, gerade wenn ich die typische Bewegung mache um die Rotatorenmanschetten zu trainieren spring eine Sehne in der Schulter über den Knochen hin und her. Ich habe keine Schmerzen aber es beunruhigt mich schon. Nimmt die Sehne durch das ständige hin und her schleifen über den Knochen Schaden? Wenn ich Klimmzüge mach steht mein rechter unterarm " unter Spannung" genauso beim rudern und wenn ich lange am Schreibtisch sitze und schreibe merke ich die Spannung im unterarm auch und meine Finger fangen an zu kribbeln. Ich habe ein termin bei einen Spezialisten, aber das dauert noch 6 Wochen. Ist vielleicht eine Sehne verkürtzt, oder issie durch die Diät nicht mehr in "ihrer Bahn". Ich habe seit Diätende wieder 10 Kilo zugelegt und das springen im Ellenbogen ist weg.