schon mal was von negativ-training gehört?
wir haben bei uns im studio einen miha-zirkel und ich kenne die ergebnisse bzw. leistungsentwicklungen meiner sportler, die ernsthaft in dem zirkel trainieren. bezüglich der relation von aufzuwendender zeit und effektivität kaum zu toppen.
hat von den ganzen schlaubergern hier sich schon einmal jemand beim bankdrücken vom trainingspartner beim hochdrücken der hantel unterstützen lassen? und konnte sie dann alleine wieder absenken? weil man in der nachgebenden/exzentrischen/negativen phase der muskelarbeit nun einmal STÄRKER ist? dieser tatsache trägt das miha/milon-konzept dadurch rechnung, dass es die "negative" mit mehr widerstand versehen kann als die konzentrische/überwindende phase. mit so einer präzision kann auch ein super trainingspartner das nicht leisten.
weiterhin ist das system sehr komfortabel. wenn der zirkel nicht voll besetzt ist kann man z.b. brutalste reduktionssätze absolvieren ohne scheiben strippen zu müssen, ganz einfach per knopfdruck die gewichtsbelastung verringern. plus reichlich weitere vorteile.......
übrigens, ich handele nicht mit diesen geräten und ich bin auch seit über 30 jahren dazu in der lage mit lh+kh effektiv zu trainieren, was aber nicht bedeutet, dass ich nicht gegenüber SINNVOLLEN technischen entwicklungen aufgeschlossen bin.
noch etwas: ich arbeite nicht in der marketingabteilung von miha/milon, sondern bin fitnessfachwirt/sportwissenschaftler und leite bei uns im studio den bereich fitness, der selbstverständlich nicht nur aus dem zirkel besteht.
nebenbei bemerkt ist es fast immer ein vorteil dinge auszuprobieren oder sich wenigstens mit den hintergründen zu beschäftigen bevor man sich anmaßt diese zu beurteilen. stay fit!