Zitat:
Zitat von el puma
also ich trainiere nach WKM und daher nicht sooo lange, vllt 30min.
und mit einem erhöhten Proteinanteil kann man die Muskeln nicht schützen vor dem "Diebstahl" ??
umgehen kann man das bestimmt auch nicht, oder? @ Puma
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von el puma
also ich trainiere nach WKM und daher nicht sooo lange, vllt 30min.
und mit einem erhöhten Proteinanteil kann man die Muskeln nicht schützen vor dem "Diebstahl" ??
umgehen kann man das bestimmt auch nicht, oder? @ Puma
Wenn du regelmäßig immer alles schön zuführst schon,nur 3 Shakes auf einmal bringens ned.
Nach Training schön auffüllen,da ja der Muskel im Training"beschädigt"wird,er wächst da ja ned und die Nährstoffe benötigt.
Und hab auch gemeint,solange Du ned 150km aufm Rad unterwegs bist,passiert da auch ned recht viel an Muskelsubstanzabbau.
Also mach Dir da ned so`n Kopf :gruebel:
Jops sagte ich doch.Zitat:
@r0tzi Der Körper greift zu allerletzt auf die Muskeln zur Energiegewinnung zurück. Sofern man trainiert und genügend Protein zuführt.
1. Glycogen
2. Muskeln
3. Fett
Deswegen trinkt mann ja auch schnell nach dem Train Dextrose etc.. um den Glycogenspeicher aufzufüllen, damit er die muckies in ruhe lässt :professor:
es ist immer wieder erstaunlich wie jeder ne andere ansicht hat...
also ich würde auch sagen das man den Körper dazu bringen kann an die Fettzellen zu gehen als Energielieferant, aber nur wie, dass ist hier die frage. Hilft da vll L-Carnitin? soll ja ein Transportmax sein, oder ist das wirklich NUR müll?
Schon richtig,nur im Ausdauersport z.B.werden als schnellere Lieferanten nach Kh,das Muskelprotein hergezogen,bevors ans Fett geht.Das meinte Ich mit meinem oberen Post.
So,gut is.Elvis hat alles erklärt :professor:
Bei Fragen einfach an Hiro wenden.......den Trainer der Champions :rock:
@alle
Die einzelnen Beiträge verwirren mich einwenig:ratlos:
Ich bin ebenfalls der meinung, dass es möglich ist fettfrei auf zu bauen. Man sieht ja oft muskulöse typen im studio die übers ganze jahr mit sixpack herum laufen.
Nun ja, kann mir jemand mal kurz zusammenfassen was ich genau beachten sollte, wenn ich fettfrei aufbauen möchte?
also
- mehr als sonst eiweiss zu mir nehmen (2,5-3g pro kg körpergewicht?)
-Dextrose nach dem training zu mir nehmen (woher bekommt man das her?)
-kcal defizit sollte nicht zu hoch ausfallen
hab ich was vergessen?
Danke#popcorn
würde mich natürlich über weitere beiträge/meinungen freuen:rock:
Naja und wenn man kaum Fett hat, geht das ganze nach hinten los oder?Zitat:
Zitat von Elvis died fat
Dann schau dir solche Typen mal 2 - 3 Jahre an. bei denen ändert sich in der Regel auch nicht mehr viel.Zitat:
Zitat von Stefan11
Zitat:
Zitat von Hiroshige
Naja, da wär ich mir ned so sicher :D ein guter freund von mir trainiert seit knapp 5 jahren. er ist 1.85 gross und 91kg schwer mit einem kfa von 9%. Als er mit dem BB angefangen hat, wog er 74kg bei dem selben kfa:rock:
[QUOTE=Hiroshige]Naja und wenn man kaum Fett hat, geht das ganze nach hinten los oder?
aber wenn noch genug vorhanden ist geht es, oder wie??
Zitat:
Zitat von Stefan11
Na,es wurde doch jetzt schon alles gesagt.
Mehr Eiweiß,bei 2,5-3 G pro kg Körperg.wie dir empfohlen wurde,aber dran denken das auch der Flüssigkeitshaushalt bei Dir passt,also genug trinken,sonst kann es ganz andere Probleme geben.
Dextrose halt Ich jetzt aus mehreren Gründen nicht für die beste Lösung nachm Training(hat was mit Insulinanstieg und Belastung gewisser Organe zu tun,welche ja schnell verwerten solln)aber auf jedenfall schnelle Kohlenhydrate.
Kannst Dir ja zusätzlich zum Shake noch Glutamin u.Creatin reinschütten.
Lagert allerdings auch leicht Wasser ein.
Auf jeden fall,ned zu wenig energie.
So,Hiro macht ja gleich weiter.......:D