Ja, und was soll das bedeuten für uns Bodybuilder?
Druckbare Version
Ja, und was soll das bedeuten für uns Bodybuilder?
Ts, ts, ts der Walter,Zitat:
Zitat von unequipped
in der Sache immer die volle Punktzahl, aber beim Erklären für die jungen Leute hapert es ...
Du setzt viel zuviel Mit- bzw. selbständiges Denken voraus.
Ciao
Uwe
Zitat:
Zitat von SIRHOT
wenn ich so einen quark schon höre.
wie oft man eine MG trainiert hängt wohl ganz vom plan ab. 3-4mal die woche den gleichen muskel ist genauso möglich wie einen muskel alle 7-9tage.
ob man einen split macht, wie hoch die intensität ist, geht man bis zum MV, welche übungen macht man (isos, Gü), wie viele sätze macht man und und und..
ist wohl geschmackssache wie oft man seine muskel(bzw. den einen) trainiert. ebenfalls ist wohl wichtig, was man mit dem training erreichen will.
will ich viel drücken, sollte ich nicht nur 1mal die woche drücken usw. ...
Naja, für mich hat es sich angehört, als würde der Kollege so hart trainieren, dass er keinesfalls innerhalb von 7-9 Tagen auch nur annährend die gleiche Übung machen könnte.Zitat:
Zitat von Georgy
Deine von dir genannte Anzahl (2x die Woche), vertrete ich ebenfalls, Georgy.
Zitat:
Zitat von BBing92
Vielleicht solltest du dein Hirn einschalten bevor du sone ******* von dir gibst. Intensität hat nix mit 30 Sätzen pro Muskelgruppe zutun.
Meine Verletzung habe ich zu genau 0,0% selbst verschuldet. Und wenn du dich mal näher mit dem Thema "Ganzkörpertraining" auseinander gesetzt hättest würdest du dir sonen Mist von vornherein sparen.
Ich habe mit dem ach so ineffektiven wkm-Plan innerhalb eines Jahres mehr als 20kg bei verbesserter Form zugenommen. Also erzähl mir nix über mangelndes Verständnis oder bescheidene Umsetzung.
Gay weida. T:
jetzt weiß ich, was aus dem Typ mit den 1000 Flaschen abgelaufenden Shake passiert ist :professor: :professor: :salook: :evil:Zitat:
Zitat von Daninjo
Ich denke eher nicht das er das mit den 1000 Flaschen war.#spank :axt:
Ich habe Daninjo´s Veränderungen gesehen und habe Respekt davor was sich bei ihm getan hat.
Von einen der keine Ahnung hatte, zu einem der sich durch das Internet genügend Theorie angesammelt hat und dieses anscheinend auch in der Praxis anwenden konnte mit erfolg.
Ich meine 20 Kilo .:respekt:
@ Johnny 180 ich denke das man mindestens 48 Std. Pause pro Muskel haben sollte.
ZU deinem Kreatin je nachdem wie lange du schon Trainierst würde ich es erst einmal ohne probieren und einen vernünftigen EP entwickeln und dann den natürlich auch befolgen, :))
wenn du aber so wie ich dich erst nach mehreren Jahren Training hier angemeldet hast probier es aus mit dem Kreatin und bleib bei deinem TP, wenn du bis her gute Erfolge damit hattest. #popcorn
Zitat:
Zitat von P33t
Hart ist jetzt relativ .. ich sprech von so nem Training wie viele Bodybuilder es halt machen : Pro MG 3-4 Übungen , min 3 Sätze pro Übung , jeder Satz bis zum Muskelversagen, erzwungene WDH. , Supersätze , am Ende noch n bisschen auspumpen. Ist für mich eben nicht unbedingt die beste Variante zu trainieren da ich teilweise wirklich bis zu 9 Tagen Pause zwischen den Einheiten brauche. Der Muskelkater hält ja teilweise 4-5 Tage an.. na klar könnte ich nach n paar Tagen wieder die gleiche Einheit durchziehen aber könnte keine volle Leistung bringen.