mal ne andere Frage: wer orientiert sich eigentlich an den Markierungen auf der Stange? das wäre ja weiter als schulterbreit. hab mal gehört man soll mit dem Ringfinger auf die Linie...
Druckbare Version
mal ne andere Frage: wer orientiert sich eigentlich an den Markierungen auf der Stange? das wäre ja weiter als schulterbreit. hab mal gehört man soll mit dem Ringfinger auf die Linie...
kommt ja wohl drauf an wie breit deine schultern sind :))Zitat:
Zitat von koreabomb
Ich nehme den Ring als Orientierung und gehe dann 2-3cm nach innen, das ist dann bei mir schulterbreit bzw. der Abstand mit dem ich am besten klar komme!Zitat:
Zitat von koreabomb
"mit adäquaten Gewichten ohne Explossionszwischenfall in den Handgelenken durchführen kann"Zitat:
Zitat von Devil24
was heisst das?
Das heißt er will ihn mit irgendwelchen Fachwörtern irritieren ! :DZitat:
Zitat von starkeranfänger
Erstens:Zitat:
Zitat von gen1al
Messe mal den Abstand von Ring zu Ring - wenn Deine Schultern da auch nur entfernt ranreichen, läufst Du bestimmt grün durch die Gegend und
Zweitens:
Wo hab ich "Fachwörter" bennutzt?!
Zu 1. Brauch ich nicht zu messen es passt auch ohne optimalZitat:
Zitat von Devil24
Zu 2. Seh es mit etwas mehr Humor...
Bin raus hier - eure Maßtabelle stimmt nicht mit meiner überein!
Humor?
Wasdasdenn?
wieso soll man die hantel eigentlich zusammendrücken?
stell ich mir unter anderem schwer vor wenn man die hand komplett nur auf einer seite hat.
und mal angenommen, man greift rum mit dem daumen - wieso zusammendrücken?
Du sollst sie ja nicht zwischen den Finger zusammendrücken.
Probiers mal aus! Leg dich auf die Bank und nimm die Stange mal ohne Gewicht in deiner gewohnten Griffbreite.
Jetzt tust du so, als ob du die Hände an der Stange aufeinander zuschieben wolltest, ohne das allerdings echt zu tun, d.h. die Hände bleiben wo sie sind, starr an der Stange.
Damit spannst du deine Brustmuskeln an.
Wenn du das jetzt mit Gewicht machst, ist das im Prinzip eine Hilfe um mehr aus der Brust zu arbeiten.
Ich hoffe du verstehst was ich meine :D
Fällt mir schwer das zu erklären... :gruebel:
Das macht man aber wahrscheinlich mit fortgeschrittener Trainingszeit automatisch. Hat mir persönlich aber am Anfang die Konzentration auf die Brust enorm erleichtert. :benchpress:
Und zur Griffbreite: Ich pack immer etwas mehr als Schulterbreit, da ich den Eindruck habe, meine Brust da am besten zu treffen.
Man kann es wahrscheinlich auch garnicht pauschal sagen, wie weit man greifen sollte. Kommt auf so vieles an...
Am besten mal zwischen den Sätzen ein wenig variieren und mal "spüren" wo es am besten trifft. :ratlos: