Zitat von Muskelriss
Na irgendjemand muss hier ja mal den Mund aufmachen ;)
Kann nicht sein - erklärung unten...
Bin ich ein Querulant, wenn ich sage, dass wir uns nicht darauf einigen können? Denn du widersprichst dir. Wenn die Kalorienbilanz entscheidend ist, kann eine unterschiedliche Nährstoffzusammensetzung nichts bewirken. Das einzige, was ich hierbei für möglich halte ist, dass durch den hohen Eiweißkonsum die postprandiale Thermogenese höher ist, als bei höherem KH-Verzehr (und demnach weniger Eiweiß). Das ändert aber nichts an dem universellen Prinzip der Energieerhaltungssätze, dass du eine negative Kalorienbilanz brauchst.
D.h. neg. Energiebilanz von 500kcal bedeutet, dass man 1/2kg Körperfett/Woche abnimmt, egal aus was die Nahrung zusammengesetzt ist. Das mit der postprandialen Thermogenese würde aber bedeuten, dass man ein Mückelchen mehr essen könnte bei einer Low-Carb-Diät. Aber diese ist auch einseitig und führt zu Leistungseinbußen - gerade in unserem Sport, wo wir anaerobe Energiebereitstellung benötigen.
Eine AD mit KH-Refeed würde sogar noch dazu führen, dass man ein bedenkliches Essmuster entwickelt (->Bingeeating). Gerade in Bodybuilding-Foren, und das weißt du ja sicher aus eigener Beobachtung, zeigt sch, wie sehr die Leute sich um unwichtige Sachen kümmern - da ist die Miteinberechnung von 25kommanullnull Prozent postprandialer Thermogenese in den Ernährungsplan die harmloseste Sache.
Viel schlimmer wird es dann, wenn davon gesprochen wird, dass man sich in der "Offseason" hochkalorisch ernähren muss und zum definieren Diät halten muss.
Folge davon ist, dass die Leute krass zunehmen und dann wieder krass abnehmen, anstatt langsam und qualitativ aufzubauen. Für Bodybuilder geht der Fortschritt ohnehin immer zu langsam. Ein Muskelzuwachs von 5kg pro Jahr - was recht ordentlich ist, wenn man das 4 Jahre hintereinander (=20kg!!) schafft - bedeuten 14 Gramm Zunahme pro Tag.
Und, was noch dazu kommt ist, dass irgendwo Studien ausgegraben werden, wo in Vitro irgendwelchen Zellen irgendein Stoff gegeben wird und diese Zellen dann irgendeine Reaktion zeigen. Darauf folgt dann entweder ein neues Produkt oder ein neues Buch. Und die "Konsumenten" denken, wenn sie das nicht in ihre Planung miteinberechnen, wird das nix mit dem Erfolg.
Insofern ist mein Resumee dieses langen Textes:
500kcal neg. Bilanz pro Tag = 1/2 kg Körperfettverlust pro Woche - egal ob nur Fett, nur Eiweiß, nur KHs oder irgendein Verhältnis dazwischen.