Zitat:
Zitat von Tob88
also ich mach auch gern mal mehr als 20 Dips, was spricht da deiner Meinung nach dagegen?
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Tob88
also ich mach auch gern mal mehr als 20 Dips, was spricht da deiner Meinung nach dagegen?
@ kleberson: sind kickbacks wirklich so ":sorg: "?
muss ganz ehrlich sagen, dass der rat weniger anatomisch fundiert, als auf erfahrung gefußt war. Ich habe seit jeher super Erfahrungen neben dips mit Kickbacks gemacht, aber bin kein Freund von Isos und sie daher nur selten mal zu Abwechslung anstatt Dips gemach. dann aber vgls. weise super den ganzen trizeps spühren und ausreizen können, wenn man den rest des körpers noch richtig in stellung bringt und mich daher nie für die zugturmdrückerfraktion interessiert. aber wenn frenchpress so viel besser sein sollte, ich werde es mal eine Weile versuchen.
Nichts. Wenn du das schaffst ist das doch schön für dich.Zitat:
Zitat von Mark83
warum schreibst du es dann?Zitat:
Zitat von Tob88
Ich persönlich mache die Dips immer zum ''Versagen'',außer ich hätte Schmerzen. Aber von der Wdh sollten beim ersten wie auch letzten Satz nicht mehr als 12-14Wdh drin sein.
Nichts. Wenn du das schaffst ist das doch schön für dich. :professor:
Danke für den Beitrag, aber vergiss das mit de nEMG-Messungen, das ist nichts aussagend.
French-Press arbeitet im Vergleich zu Kickbacks oder Kabeldrücken mit Längstkontraktion. Stellt man die Oberarme dann noch nach hinten, so wie es Beam Jim gepostet hat und erzielt damit die fördernde Dehnung + eben die Tatsache, dass French-Press den perfekten Hebel bietet, also größte Spannungszustände am optimalen Punkt, herrschen eben bei dieser Übung optimale Bedingungen um einen riesigen Trizeps aufzubauen.
Verliert die Übung seine riesiges Potenzial, wenn man sie mit 2 Kh's macht ?Zitat:
Zitat von kleberson
Ich hab nämlich n Defizit von mehr als nem Cm zwischen links und rechts und das möchte ich nicht weiter fördern.
Wenn es so wäre, wär es sinnvoll French PRess mit der SZ erstmal als Hauptübung auszuführen und dann noch 2 weitere Sätze nur für links ?
Klar geht das auch mit zwei KH.
In deinem Falle würde folgende Optionen ausprobieren:
French-Press mit Kurzhanteln und dabei zuerst den schwächeren Arm trainieren (1-2 Sätze) und erst anschließend den stärkeren.
French-Press mit SZ-Stange und dann an einem anderen Trainingstag (am besten 2 Tage Pause dazwischen) mit KH aber nur (!) den schwächeren Arm und mit mittlerer Intensität.
das ist falsch, es werden immer alle 3 Köpfe beansprucht, man kann die Belastung nur stärker oder schwächer auf den langen Kopf legen.Zitat:
Zitat von PascalStock
Dass EMG-Messungen Mist sind hat kleberson ja schon geschrieben...vor allem bei dem Versuchsaufbau von Boeckh-Behrens
Danke für die vielen Meinungen. Ich denke das ich es mal mit French presses probieren werde.