Ich tippe auf einen kaputten Sensor, bei 100 Grad würde ansonsten der Lüfter der GraKa so schnell drehen das sich das Teil wie ein Triebwerk anhört, was bei die ja anscheinend nicht der Fall ist.
Druckbare Version
Ich tippe auf einen kaputten Sensor, bei 100 Grad würde ansonsten der Lüfter der GraKa so schnell drehen das sich das Teil wie ein Triebwerk anhört, was bei die ja anscheinend nicht der Fall ist.
jo, alles im grünen bereich. und ja, de rlüfter hört sich wie ne turbine an. wenn last kommt, denkt an, der rechner hebt jede sekunde ab, bis dann nach kurzer zeit der neustart erfolgt.Zitat:
Zitat von alkmaster
ich bin immernoch der meinung, dass ich mit der pressluft irgendwas in der grafikkarte verändert hab, was das problem auslöst, deswegen muss ich wissen, die ich das kack gehäuse abbekommen kann ohne das ding zu zerbrechen. :kopfwand:
edit: und was nützt dir ein bild des zusammenbaus? ist nicht der erste rechner, den ich zusammenbaue und niemals gabs probleme. deswegen bin ich ja auch ziemlich ratlos :gruebel:
bei akuter überhitzung treten ja normalerweise auch erst bildfehler etc auf, aber hier steigt die temperatur ja so rasend schnell, dass es sofort zum absturz kommt bzw. ich denke das mainboard fährt runter zum schutz der komponenten.
aber nen bluescreen oder irgendeine fehlermeldung kommt ja auch nciht :sorg:
Studierst du nicht irgendwas technisches, da müsstest das doch wissen...Zitat:
ich bin immernoch der meinung, dass ich mit der pressluft irgendwas in der grafikkarte verändert hab, was das problem auslöst, deswegen muss ich wissen, die ich das kack gehäuse abbekommen kann ohne das ding zu zerbrechen.
Kühler sind idR aufgeklebt, möglicherweise hast du ne Graka bei der auch das Gehäuse aufgeklebt ist, kann ich mir aber eig nich vorstellen.
Falls geklebt: In Eisschrank das Ding, der Kleber wird brüchig und dann mit leichten Drehbewegungen langsam abziehen.
Aber eigentlich sollte sich das Gehäuse alleine abschrauben lassen, möglicherweise sind da noch Plastikstifte zu lösen.
ich studiere nix technisches, hab aber was technisches gelernt. deswegen bin ich ja überfragt, alle schrauen und sämtliche verbindungselemente sind ab. gehäuse lässt sich zwar bewegen, allerdings nur bis zu einem bestimmten punkt, ab dann ist ende bzw die graka würde brechen.Zitat:
Zitat von markv870
btw. hab vorher schonmal grafikkarten geöffnet um andere kühler zu verbauen. schrauben ab und alles war lose. son driss :kopfwand:
Computerbase schon befragt?
jo, tut sich aber nix trotz ca 1 milliarde hits^^Zitat:
Zitat von alkmaster
ich werd die graka gleich ma in nen anderen pc einbauen und schauen, was sie dort treibt.
Schon die Backofenmethode ausprobiert?
Einfach mal googlen, das ist kein Quatsch.
Zitat:
Zitat von <Lu>
das problem hatte ich damals auch immer :professor:
aber dann, wenn der rechner hochfährt hat der gepiept wie sonst wa sund es kam ne rote schrift...
:))Zitat:
Zitat von The MIR
Jo, mach ma. Vielleicht ist das neue System bloß ein Zufall und die Graka ist so oder so am Àrsch.
so, in anderem system normale temps, 47°c. jetzt wieder bei mir eingebaut und auch hier auf einmal normale temps. jetzt blick ich gar nicht mehr durch :ratlos:
nvidia treiber mal neu draufpacken, mehr fällt mir dann auch nciht mehr ein.