Momentan kann ich es mir auch überhaupt nicht leisten die Ausbildung mittendrin abzubrechen...
Druckbare Version
Momentan nicht und auch später nicht :p Ist sogar eher gut, wenn du etwas Verhasstes bis zum Ende durchziehst; kann bei einem Interview positiv angerechnet werden.
Das ist nicht für jeden logisch. Gibt genügend Leute, die abbrechen.
Also mal ganz allgemein: wenn man gleich am Anfang merkt, dass man da komplett ins Klo gegriffen hat, dann kann man (mMn soll man sogar) noch die Handbremse ziehen. Aber nicht nach der Hälfte oder 2/3 der Ausbildung...das ist einfach sinnlos.
Keine Sorge, auf den Kopf gefallen bin ich in der Hinsicht nicht. Ich war in der Hinsicht nur viel zu lange zu geduldig und habe mich ggf. auch hinhalten lassen. Gerade in den ersten Wochen als Azubi habe ich mich damit abgefunden, relativ simple Arbeiten zu absolvieren (soll ja auch dazugehören...so als ***** für alles) und war dahingehend nicht sonderlich anspruchsvoll. Als ich dann das "volle" Spektrum an Tätigkeiten absolvieren durfte brauchte es natürlich erstmal eine Eingewöhnungsphase bis ich gemerkt habe, das liegt mir nicht. wie gesagt, ich war einfach zu geduldig, möglicherweise hats mich auch lange Zeit wenig gestört. Ich war ja zunächst froh erstmal was zu haben, aber das Gefühl hält auch nicht ewig vor.
dann käme Studiumstechnisch für dich eher BWL in Frage. Keine Angst, wir werden nachsichtig sein:D
hab mir aber sowas ehrlich gesagt schon gedacht, weil du schriebst dass deine Chefin (?) meinte wer keinen Bock hat hat ungefähr 1500,- im Monat.
Als Versicherungsfuzzi ist das halt immer so ne Sache, hab ja auch etliche im Bekanntenkreis. Die, die schlecht sind krebsen nur so rum und haben kaum Geld sich mal was zu leisten, die, die gut sind sind 24/7 auf Achse (auch Wochenends), können die Kohle aber kaum ausgeben weil sie nie Zeit haben.
Was mich auch stören würde sind die extrem flexiblen Arbeitszeiten die man da mitbringen muss. Der normale VK fängt ja erst so um 10:00 rum an und hat dann "open end". Da lob ich mir einen stinknormalen "nine to five" Job.
man hat aber schon Freiheiten, das muss man auch sagen. Da kann man locker mal 2, 3 h Kaffepause machen zwischen den Terminen und man ist die ganze Zeit auf Achse, nicht immer am gleichen Ort. Und wenn mal zwei, drei Monate sehr gut gingen kann man auch mal 2 Wochen "Pause" einlegen. Kommt immer extrem drauf an, wie man grad motiviert ist.
Bekannter von mir, der hat das auch so gemacht. Den hat man paar Wochen gar nicht gesehn weil er nur am schuften war, dann wieder jeden Tag stungenlang im Café sitzen.
Habe meine erste Ausbildung auch abgebrochen.
(Auch meinen ersten Studiengang(Informatik), wobei mir das im nachhinein schon Leid tut, aber die FH an der ich deswegen war, die war totaler Mist!=
Das war aber relativ fix, also in der ersten Woche.
Meine zweite Ausbildung war dann zum Energieelektroniker und hat mir manchmal auch keinen Spaß gemacht und war zum Teil dadurch recht hart.
Aber im nachhinein bin ich schon froh drum.
Wenn ich shcon soweit wäre, würde ich es durchziehen.
Wer weiss, was es dir noch bringt und vielleicht ist es ja doch noch für was gut?
Gibt zum Beispiel BA-Studiengänge zum Finanzberater oder eventuell Steuerberater, das wäre dann vielleicht ja doch was für dich?