such mal bei computerbase nach dem Kaufberatungsthread
Druckbare Version
such mal bei computerbase nach dem Kaufberatungsthread
bitte kauf dir KEINEN komplett-pc. mal abgesehen davon, dass da immer mal was billiges eingebaut wird, gibts die Gefahr, dass du zu viel zahlst.
alternate, mix Computer, Hardwareversand, mindfactory, cyberport sind alles zuverlässige und seriöse Anbieter, die teils auch den zusammenbau gegen Geld übernehmen.
Mal auf die schnelle zusammengestellt, evtl. kann man auch drüber nachdenken, Gehäuse und Netzteil getrennt zu kaufen und ein etwas stärkeres Netzteil zu nehmen (so 500 Watt). Kosten so erstmal inkl. Zusammenbau 619,85€ (Bei Atelco)
Prozessor
AMD FX-6300 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
Artikel.Nr. 20X630
Mainboard
MSI 970A-G43, AMD Sockel AM3+, ATX, DDR3
Artikel.Nr. 1136MM
RAM
16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
Artikel.Nr. 20CD81
Gehäuse inkl. Netzteil
HKC Case 7046GD, ATX, 420Watt
Artikel.Nr. 203H02
Grafikkarte
Sonderposten: Gigabyte GeForce GTX 660 Windforce 2X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Artikel.Nr. UA20876
Festplatte
WD Caviar Green 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
Artikel.Nr. 13WG1Z
Laufwerk/Brenner
LG GH24NS Retail schwarz
Artikel.Nr. 207G4B
P.s. bei Grafikkarte nicht so sehr auf den Speicher in GB achten, entscheidend ist die Speicherschnittstelle (sollte minimum 192-bit sein), da du sonst jede Menge Speicher hast, die Grafikkarte aber abkackt, da sie nicht schnell genug darauf zugreifen kann...
du brauchst kein 500w netzteil, 400-450 langen. cpu und GPU-hersteller sind schon lange aufm Energiespartripp.
und bitte erst recht kein Gehäuse inkl. netzteil, es sei denn der typ des netzteils ist bekannt.
sobald ich am pc sitz, guck ich ma.
die zähne hat ja mehr berater als das brigitte forum
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=215394
8Gb Ram reichen dicke und auf Vorrat muss man Ram sowieso nicht kaufen.