Finde es einfach bedenklich, dass MK hier eher als was Gutes dargestellt wird.
MK hat sicher jeder mal und leichte Erscheinungen wie ich sie beschrieben habe sind auch nicht schlimm.
Starker MK basiert aber auf mikroskopisch ZU großen Verletzungen und dann entsteht sehr wahrscheinlich Narbengewebe und das kann dann langfristig richtig nach hinten los gehen. Muskeln die mit Narbengewebe bestückt sind, Glückwunsch und die Nachteile und Folgen davon zähle ich hier nicht auf. Die gängigsten können sich die meisten sicher denken.
Selbst wenn nach außen hin die Technik sauber und korrekt aussieht. Ob MK oder nicht entscheiden Millimeter. Beim Bankdrücken "falsch" (Zeitpunkt, Kontraktion, Einsatz von badytrophem Gewebe usw) die Negative aufgefangen und wieder hochgedrückt und das wars schon. Beim Kniebeugen das Gleiche.
Beim KH gibts so gut wie nie MK, weil man da in der Regel den Deadstopp am Boden macht und dadurch die Technik diesbzgl sauber ist.
Wer starken MK geil findet und sogar darauf hintrainiert, bitte schön aber man sollte sich diesbzgl weder an Profis halten noch die Folgen davon ignorieren.

