Zitat von Hadl
Kommen wir zum aktuellen Protein "High Pro". Hier muß man sich etwas näher mit den Inhaltsstoffen und der Aminosäurebilanz beschäftigen, um beurteilen zu können, was das eigentlich für ein Protein ist. Ich erläutere jetzt nur ein Beispiel:
Das Protein "High Pro" besteht, wie auf dem Etikett ersichtlich aus Milch-Molkenprotein und Weizenprotein. Betrachten wir zwei Aminosäuren auf 100g Proteinpulver mal etwas genauer, Leucin und Glutaminsäure:
Reines Milch- Molkenprotein enthält auf 100g ca. 9,8g Leucin und ca. 16g Glutaminsäure.
Reines Weizenprotein enthält auf 100g ca. 7,5g Leucin und 23g Glutaminsäure.
Wenn man beide Proteine miteinander mischt, erhält man Mittelwerte der beiden Aminosäuren, Leucin zwischen 7,5g und 9,8g und Glutaminsäure zwischen 16g und 23g.
Powerstar gibt für das Protein High Pro jedoch beide Spitzenwerte an, Leucin 9,8g und Glutaminsäure 23g. Zur Verdeutlichung: Wenn man in Mlich-Molkenprotein welches 9,8g Leucin enthält Weizenprotein beimischt, muß dieser Wert sinken, weil Weizenprotein nur 7,5g Leucin enthält. Beim der Glutaminsäure ist´s das gleiche: Wenn man in Weizenprotein was 23g Glutaminsäure enthält Milchprotein beimischt, muß der Wert von 23g sinken.
Powerstar gibt jedoch von beiden enthaltenen Proteinen die Bestwerte an, was rechnerrisch und praktisch unmöglich zu erreichen ist. Man könnte lediglich, um dieses Ergebnis zu erreichen freie Aminos zusetzen, was jedoch gemäß dem Etikett nicht geschehen ist.
Das Beispiel Leucin/Glutaminsäure läßt sich auch auf alle anderen enthaltenen Aminosäuren übertragen. Alle enthaltenen BCAAs sind falsch angegeben. Die gesamte Aminosäurebilanz ist schön gerechnet. Das Aminogramm ist ein Fake!! An der Aminosäure "Methionin" kann man hervorragend erkennen, daß der Anteil Weizenprotein in "High Pro" 50% (!!!) beträgt. Das hat nichts mit Qualität zu tun, wie Powerstar behauptet. Der einzige Grund warum soviel Weizenprotein zum Einsatz kommt, sind Sparmaßnahmen.
Weizenprotein ist saubillig, enthält aber deutlich weniger essentielle Aminosäuren, also die Aminosäuren, die der Körper besonders braucht, weil er sie nicht selbst bilden kann. Nur der hohe Glutaminsäuregehalt spricht für Weizenprotein. Die BCAAs und essentiellen Aminosäuren sind jedoch wichtiger, zumal Glutaminsäure nicht der Qualität und Verwertbarkeit von reinem Glutamin gleicht.
Das ganze wäre ja nicht weiter schlimm. Auch ich verkaufe mit dem Protein 3000, ein Proteinkonzentrat, welches auf Weizenprotein basiert, eben weil es billig ist und weil manche Leute nur auf den Preis sehen. Aber dann sollte man nicht von einem "High Pro" sprechen und das Protein so hochloben, sondern die Fakten auf den Tisch legen