Möglich wäre vieles. Wenn man zurückblickt und sich fragt was wohl dringelegen hätte, wenn man von Anfang an so trainiert hätte wie heute...
100kg nach einem Jahr, Arbeitssatz oder Maxsatz?
Druckbare Version
Möglich wäre vieles. Wenn man zurückblickt und sich fragt was wohl dringelegen hätte, wenn man von Anfang an so trainiert hätte wie heute...
100kg nach einem Jahr, Arbeitssatz oder Maxsatz?
Und was drückst du mittlerweile? Wie lange trainierst du jetzt schon?Zitat:
Zitat von azendakuben
Gut 4 Jahre, 155 raw, 180 mit Hemd bei 88kg Körpergewicht.
ich gehöre nicht zu denen die ihre ernährung und erholung nicht so ernst nehmen.
ich esse wie ein bodybuilder und lebe auch generell so.
ich denke lieber weniger drücken können und dafür gute muskelmasse haben.
darauf kommt es doch hier an.
Ja,so ist es!Zitat:
Dem kann so allgemein sicher nicht zugestimmt werden.
Viele Leute fangen mit 40 kg oder weniger an und drücken nach einem Jahr sicherlich nicht 100 kg, was auch vollkommen normal ist. Ich denke dass ist auch der Großteil.
Ja,da ist die Genetik und natürlich auch das Alter in dem man anfängt ein wesentlicher Faktor. Mit 25 hat jeder mehr Kraft,als er sie mir 15 gehapt hätte.(etwa gleiche körperliche aktivität in beiden Altern vorausgesetzt) Vergleicht man zwei 15 jährige,ist es wichtig,wann sie in die Pubertät gekommen sind. Jemand,der mit 11 in die Pubertät gekommen ist,hat natürlich mit 15 mehr Power als wenn er mit 14 in die Pubertät gekommen wäre usw.Zitat:
Dass es aber Leute gibt denen es leicht fällt nach einem Jahr 100 kg zu drücken will ich aber sicher nicht in Zweifel ziehen.
das ist auch noch ein Faktor. Wer trainert und ernährt sich von Anfang an schon optimal??Zitat:
Möglich wäre vieles. Wenn man zurückblickt und sich fragt was wohl dringelegen hätte, wenn man von Anfang an so trainiert hätte wie heute...
Nein,dass ist Blödsinn! ich kenen genügende,die auch nach mehreren Jahren die 100 nicht oder gerade so für eine Wiederholung geschafft haben.Zitat:
Aber schaffbar sind 90-100kg auch für jemanden mit nicht sonderlich guten Genen nach nem Jahr.
Fakt ist aber auch,dass in den ersten 2-3 Jahren das meiste passiert.(vorausgesetzt es wird halbwegs sinnvoll trainert) Das scheinen viele zu vergessen oder einfach nicht zu wissen. Danach sind keine grossen Sprünge mehr möglich! Also wer nach 3 Jahren keine 100 drückt,der kann "grosse" Gewichte vergessen.(und das ist dann aber schon recht vorsichtig ausgedrückt)
Wenn su meinst.... das hat aber meiner Meinung nach mit Sport dann wenig zu tun-wenn es nur um das Aussehen geht.Zitat:
ich denke lieber weniger drücken können und dafür gute muskelmasse haben.
darauf kommt es doch hier an.
Sport=Leistung
Zitat:
Zitat von mr_deathlift
du weist, aber schon was BB heist oder=?
er hats halt drauf und trainiert dafür hart... zählt denn was anderes?Zitat:
Zitat von Murki Murk
habe die 110 kg nach 8 vergangenen, jedoch nicht durchgehend trainierten monaten geknackt doch einer jetzigen verletzung am linken arm komme ich logischerweise nicht mehr auf mein altes gewicht. solange der arm auch nicht ok ist wird das diese jahr mit den 120 nichts mehr...bzw überhaupt wieder auffe alte leistung zu kommen während kh sich trotz des arms verbessert hat. stärke von mir ist wohl der rücken.
mit 90kg biste schon sehr stark nach einem jahr ... erstrecht wenn du wirklich langsame ausfuehrung machst! der eine kanns der andere eben net und ich bin einer der in manchen uebungen echt nicht viel schafft, z.b BD aber dafuer kann ich in anderen extrem auflegen was viele net ma nach viel mehr jahren training koennen! ich will jetzt nicht angeben oder so deswegen lass ich kg ansage weg ... aber ich hab auch dafuer gut aufgebaut, wie siehts bei dir aus `? haste auch dein koerperlichesbild extrem veraendert in dem jahr ?
Nicht nur PL, eigentlich sogar reiner Bankdrücker. Von daher wärs ja fast eine Schande wenn ich für die 150 genauso lange bräuchte wie ein BB ;)
Gruß, Joe