Ich würde. :loveyes:
Druckbare Version
Ich würde. :loveyes:
genial gymmi :)) :daumen:
9 / 10
ähm ja hast recht, meiner wohl auch :/Zitat:
Zitat von newbuilder
"pummelchen" :)) :auslach:
wenn dir sone platte um kosten machst lies dir mal diesen Artikel durch
Viel Erfolg ... :daumen:
um ehrlich zu sein, hat mich das auch schon beschäftigt.
ich zahl im monat ca 25 Euro Stromkosten. Wenn davon alleine schon 10 aufn PC fallen, dann hätte sich der Kauf einer teureren aber stromärmeren CPU (Pentium D830 anstelle D820) echt gelohnt :/
Notebooks sind da zum Glück sparsamer, die brauchen (glaub ich) keine 50 Watt oder so.
also ich lass ihn nur an wenn ich beispielsweise was herunter lade!
also werd ich um die 5cent pro stunde haben seh ich das richtig?
nein das kann man net so genau sagen lies dir mal auf seite 1 meinen beitrag durch von welchen faktoren das zusammen hängtZitat:
also ich lass ihn nur an wenn ich beispielsweise was herunter lade!
also werd ich um die 5cent pro stunde haben seh ich das richtig?
hättest dir ne amd cpu gekauft würdest noch mehr sparen.Zitat:
ich zahl im monat ca 25 Euro Stromkosten. Wenn davon alleine schon 10 aufn PC fallen, dann hätte sich der Kauf einer teureren aber stromärmeren CPU (Pentium D830 anstelle D820) echt gelohnt
dank der C&Q technik verbraucht die fast nix.
gerade mal 25 - 30 watt ^^
dazu noch ein effizientes netzteil ein tft monitor und du sparst richtig asche
wir wissen ja nicht, was du fürn rechner hast.
wie gesagt, CPU und so fressen zwischen 50 und 150 Watt. Nur fürs Downloaden (wirst ja wohl kaum deinen Monitor anlassen) wirst du nicht viel mehr Strom verbrauchen. Sonst kannst du unter Windows auch die Stromsparfunktionen einschalten (zB Festplatten aus nach x Minuten usw).
Geh dann mal von ca 2 Cent pro Stunde aus. Die Stadtwerke Cottbus nehmen 16 Cent pro KWh.
stimmt, das sind wohl die einzigen vorteile die man zu hause hatZitat:
Zitat von BROCK
hab nen AMD athlon xp 2400+ netzteil 300watt!kann nun einer genaueres sagen!und ich arbeite ohne moni nur download betrieb