Zitat von thaCandyman
Beim sitzenden wadenheben werden hauptsächlich die schollenmuskeln belastet.
Ich mache mein wadentraining auf "doggcrapp"-art..also 5 sec negativ, 15sec im unteren bereich unter spannung u wieder hoch..usw. Stell mich auf ne treppenstufe mit nem beladenen rucksack hin u bearbeite die waden abwechselnd. Wenn ich mit einer keine 12reps geschafft hab, dann mach ich die letzten nur als negativwiederholungen. Anschliessend power ich die waden mit teilwiederholungen aus.... N zieml gediegener schmerz :D
Mir ist aber kürzlich aufgefallen, dass wenn ich beide waden gleichzeitig anhebe, ich mit den fersen n gutes stück höher komme als nur auf einem fuss, sprich der bewegungsradius ist grösser, somit müsste auch der trainingsreiz grösser sein. Werd ich bei der nächsten TE mal ausprobieren (brauch dann aber 2 rucksäcke oder n dip-gürtel)